

Freie Autorin
Beke Enderstein wurde 1976 in der Nähe von Hamburg geboren. Nach ihrem Studium der Ernährungswissenschaften an der Christian Albrechts Universität zu Kiel schlug sie den kreativen Weg ein: Beke absolvierte Praktika in mehreren Food-Redaktionen. Neben der Erstellung von Content rund um eine gesunde, nachhaltige Ernährung hat sich die Diplom-Ökotrophologin auf die Kreation von veganen und vegetarischen Rezepten samt Foodstyling spezialisiert. Bereits 2006 hat Beke den hohen Norden verlassen, um in ihrer Wahlheimat Berlin zu leben. Von dort schreibt sie seit 2020 regelmäßig als freie Autorin für FITBOOK. Da ihr Herz seit frühster Kindheit für Tiere schlägt, erstellt sie seit 2022 zusätzlich Content für PETBOOK. Dabei dürfen natürlich auch nährstoffreiche Rezept-Ideen für Vierbeiner nicht fehlen. Ihre Kreationen für Leckerlis sind übrigens bestens erprobt, da ihr Kater Findus und ihr Hund Jasper aus dem Tierschutz den Geschmackstest übernehmen.
Aktuelle Artikel


Vierbeiner auf Diät Hilfe, mein Hund ist zu dick! 12 Tipps zum Abnehmen

Expertin klärt auf Dürfen Hunde Katzenfutter fressen?

Expertin klärt auf Dürfen Katzen Hundefutter fressen?

Erfahrungsbericht Der Alltag mit meinem Angsthund Jasper ist eine Herausforderung

Fütterungsempfehlung Wann ergibt eine Ernährungsberatung für Hunde Sinn?

Verführerischer Snack Ist es gefährlich, wenn Hunde Eis essen? Es kommt darauf an …

Drei Rezept-Ideen Leckerli für Katzen mit gesunden Inhaltsstoffen selbst machen

Unterversorgung Vitamin-D-Mangel beim Hund erkennen und behandeln

Vitamine und Mineralien Nahrungsergänzung für Hunde – sinnvoll oder unnötig?

Hygiene und Training Kann man Kaninchen stubenrein bekommen?

Irrglaube aufgeklärt Warum Kaninchen kein hartes Brot bekommen sollten

Anlässlich Veganuary Vegane Ernährung beim Hund – sinnvoll oder gefährlich?

Spielzeug, Leckerlis und Co. 12 nachhaltige Weihnachtsgeschenke für Haustiere

Meerschweinchen, Kaninchen, Hund oder Katze? Das richtige Haustier für mein Kind

Ernährung der Ziervögel Das richtige (und falsche) Futter für Wellensittiche

Maulhygiene Die richtige Zahnpflege für Hunde und Katzen

Wirkung des Krauts Werden Katzen wirklich „high“ von Katzenminze?
