
Das besondere Merkmal der American Wirehair ist – wie ihr Name bereits erahnen lässt – ihre krause Fellstruktur, die durch eine zufällige Mutation entstand. Sie besticht durch ihr gutmütiges und sanftes Wesen und ist besonders tolerant, was sie zu einer idealen Familienkatze macht.
Herkunft
Die American Wirehair ist wohl durch eine spontane Mutation von New Yorker Farmkatzen entstanden. In den 1960er-Jahren fiel in einem Wurf von Farmkatzen die raue, leicht gekräuselte Fellbeschaffenheit eines Kätzchens besonders auf. Durch Kreuzungen mit Amerikanischen Kurzhaarkatzen wurde daraus eine eigene Zucht begründet.
Die Rasse ist in den USA und Kanada besonders beliebt, in anderen Ländern jedoch kaum bekannt und verbreitet. In Großbritannien ist sie nicht einmal eine anerkannte Rasse.
Aussehen & Fell
Der Körperbau der American Wirehair ähnelt dem der American Shorthair: kraftvoll und muskulös. Die Rasse ist mittelgroß, hat eine kräftige Brust und bemuskelte, mittellange Beine.
Wie ihr Name schon verrät, weist das Fell der American Wirehair eine drahtige Struktur auf. Dabei ist jedes raue Haar gebogen oder geknickt. Auch die Schnurrhaare fallen oft geknickt aus. Häufig wird erst im Erwachsenenalter das volle Ausmaß ihrer Fellbeschaffenheit deutlich. Bei einigen Kitten setzt sich das Drahthaar-Gen erst nach einigen Monaten durch, bei anderen schon von Geburt an.
Die Rasse kommt in verschiedenen Farbgebungen, Mustern und Abzeichen vor.
Charakter & Gemüt
Die American Wirehair ist eine robuste, gelassene und freundliche Katze. Sie besticht durch ihr gutmütiges und sanftes Wesen und ist besonders tolerant, was sie zu einer idealen Familienkatze macht.
Sie ist sehr aktiv und spielt für ihr Leben gern. Genügend Spieleinheiten sind daher ein Muss. Neben dem Spielen geht sie auch gern auf die Jagd, weshalb sie die Möglichkeit zum Freilauf sehr schätzt. Wenn man ihr genügend Spiel- und Klettermöglichkeiten bereitstellt, wird sie aber auch in reiner Wohnungshaltung glücklich.
Wenn die American Wirehair oft allein zu Hause gelassen wird, ist es wichtig, ihr genügend Beschäftigung wie interaktives Spielzeug zur Verfügung zu stellen. Doch auch das beste Spielzeug ist kein Ersatz für Gesellschaft. Die soziale Katze benötigt Nähe und ist sehr menschenbezogen. Auch über einen Artgenossen freut sie sich sehr.
Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Katze wenig Laute von sich gibt: American Wirehairs sind keine gesprächigen Katzen.
Richtige Haltung & Pflege
Trotz Abenteuerlust und der Liebe zum Freilauf kann die American Wirehair sich auch bei reiner Wohnungshaltung wohlfühlen. Wichtig ist dabei aber, dass sie ihren Bewegungsdrang ausleben kann. Dafür eignen sich Kratzbäume und Kletterwände. Auch gemeinsame Spielzeit und generell genügend Beschäftigung ist der Katze wichtig.
Die Fellpflege der American Wirehair ist unkompliziert. Da die ausgefallenen Haare durch die krause Haarstruktur im Fell hängen bleiben, empfiehlt es sich, die Katze wöchentlich zu bürsten.
Ernährung
Wie viele andere Katzenrassen freut sich die American Wirehair über hochwertiges und proteinreiches Futter. Da Tiere von Natur aus Fleischfresser sind, können sie kohlenhydrathaltiges Futter nur begrenzt verwerten. Daher sollte auf eine geringere Kohlenhydratzufuhr geachtet werden. Das ist ganz simpel: Einfach auf die Inhaltsstoffe auf dem Etikett des Katzenfutters achten. Diese sind in ihrer Abfolge nach Mengenanteilen sortiert.
Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten
Die American Wirehair gilt als robuste Katze. Trotz ihrer Aktivität kann sie aber zu leichtem Übergewicht neigen. Vereinzelt weist die Rasse eine Hypertrophe Kardiomyopathie (Verdickung des Herzmuskels) auf.

Qualzuchtmerkmal Was Sie über die Katzenrasse Japanese Bobtail wissen sollten

Wildrasse Warum sich die Arabische Mau seit fast tausend Jahren kaum verändert hat

American Shorthair
Die American Wirehair im Überblick
- Charakter: menschenbezogen, intelligent, verspielt
- Größe: 30–35 cm
- Gewicht: 2–5 kg
- Fell: kurz und drahtig
- Pflege: gering
- Besonderheiten: unkompliziert und robuste Katzenrasse