Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber

Friedlicher Kampffisch

Ein Friedlicher Kampffisch schwimmt durch ein dicht bewachsenes Aquarium
Der Friedliche Kampffisch ist zwar der kleinste Vertreter seiner Art, steht ihnen in puncto Optik aber in nichts nach Foto: picture alliance / imageBROKER | Reinhard, H.

Der Friedliche Kampffisch mag zwar einen etwas paradoxen Namen tragen, ist jedoch tatsächlich die verträglichste seiner Gruppe. Besonders die Männchen haben darüber hinaus eine wunderschöne Färbung mit auffälligen Flossen.

Artikel teilen

Aussehen

Der Friedliche Kampffisch, auch Betta imbellis genannt, ist ein bis zu fünf Zentimeter großer Fisch, der in der Natur in Malaysia und im südlichen Thailand vorkommt. Er findet sich vor allem in stehenden Gewässern und Gräben und wurde sogar schon in Reisfeldern gesichtet.

Das Männchen ist dunkelblau schimmernd und trägt zwei lange, rote Flossen. Das Weibchen dagegen sieht völlig anders aus und ist grau mit braunen Streifen. Zudem hat es kürzere Flossen, die manchmal einen leichten Blau- oder Rotstich entwickeln.

Verhalten

Im Gegensatz zu dem Betta splensis, der auch siamesischer Kampffisch genannt wird, ist der Betta imbellis tatsächlich sehr friedlich und verhält sich Artgenossen und anderen Fischen gegenüber nicht aggressiv. Man kann die Art in Gruppen von zwei bis drei Paaren halten. Das Becken sollte allerdings über eine Abdeckung verfügen, da die Tiere gern Sprünge aus dem Wasser vollführen.

Ansonsten kann man den Friedlichen Kampffisch im Becken mit Fischen ähnlicher Größe gut vergesellschaften. Im Aquarium schwimmen sie eher oben, daher eignen sich vor allem Fische, die in Bodennähe schwimmen, für ein Gesellschaftsbecken. Dies sind zum Beispiel Panzerwelse oder Bärblinge.

Mehr zum Thema

Richtige Haltung & Pflege

Eine dichte Bepflanzung mit Javamoos, Javafarn und Cabomba weiß der Friedliche Kampffisch zu schätzen. Das Aquarium sollte mindestens 70 bis 80 Zentimeter Kantenlänge haben. Der Fisch bevorzugt einen dunklen Bodengrund, der circa zehn Prozent Torf enthalten darf. Dieser färbt das Wasser bräunlich, was dem Friedlichen Kampffisch jedoch sehr gelegen kommt, denn er versteckt sich auch gern. Dazu sollten ihm auch halbierte Blumentöpfe oder Wurzeln im Aquarium zur Verfügung stehen.

Der Friedliche Kampffisch fühlt sich in leicht saurem bis neutralem Wasser bei einem pH-Wert von 6 bis 7 wohl. Die Wassertemperatur sollte zwischen 24 und 28 Grad liegen, die Wasserhärte ist bei 8° dH ideal, kann aber auch zwischen 7 und 15 schwanken. Er gilt als Carnivor, ist also von pflanzlicher Kost nicht gerade begeistert. Am besten eignen sich kleine Lebendfuttertiere wie Mückenlarven, Artemien oder Daphnien. Man kann ihn aber auch an Frost- oder Trockenfutter gewöhnen. Bei guter Pflege werden Friedliche Kampffische drei bis fünf Jahre alt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.