Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Bekannt aus dem TV

Was kann der „Bello-Eis“-Snack für Hunde aus „Die Höhle der Löwen“?

Die „Löwen“ Nils Glagau (l.), Dagmar Wöhrl und Tillman Schulz probieren „Bello-Eis“
Die „Löwen“ Nils Glagau (l.), Dagmar Wöhrl und Tillman Schulz nehmen zusammen mit Neufundländer Fly „Bello-Eis“, das Hunde-Eis für die Gastronomie, genau unter die Lupe. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Louisa Stoeffler
Redakteurin

5. September 2023, 12:46 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Temperaturen über 30 Grad sind im Sommer keine Seltenheit. Kalte Snacks und Erfrischungen wünschen sich daher nicht nur Menschen, sondern auch Hunde. Aus diesem Grund hat Gründer Christian Scaletta das Start-up „Bello-Eis“ gegründet und sucht dafür prominente Unterstützer in der Sendung „Die Höhle der Löwen“.

Artikel teilen

In der Folge von „Die Höhle der Löwen“ vom 4. September 2023 präsentiert sich Christian Scaletta den Gründern, der nach italienischer Tradition ein Eis speziell für Hunde produziert. Mit seinem Start-up „Bello-Eis“ möchte er aus den Eisdielen heraus in die Supermärkte expandieren. Sein Angebot an die Investoren sind 100.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile. Hat er den Deal bekommen? PETBOOK hat nachgefragt, was das Hunde-Eis von Christian Scaletta besonders macht und wie es nach „Die Höhle der Löwen“ weitergeht.

Auch interessant: Das kann der Luxus-Kratzbaum „Catrub“ aus die „Die Höhle der Löwen“

„Bello-Eis“ enthält keinen weißen Zucker oder Laktose

Gründer Christian Scaletta ist gebürtiger Italiener und arbeitet als Berater für Eisdielen. „Mein Job ist die schönste Arbeit, die es gibt. Von der Entwicklung neuer Eissorten und Herstellung bis zum Verkauf berate ich die Eisdielenbesitzer.“ Als Hundebesitzer kennt er allerdings auch die traurigen Blicke, wenn es für den Vierbeiner keine Kugel Eis gibt. Die Idee zu „Bello-Eis“ kam ihm im Italien-Urlaub, als seine Frau 15 Tage lang in dieselbe Eisdiele wollte, weil es dort für Hunde geeignetes Speiseeis gab.

Denn konventionelle Eis-Sorten können „bei Hunden zu Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen führen“, weiß Christian Scaletta. „Viele Speiseeissorten enthalten Laktose und Weißzucker und beides ist für Hunde nicht gut. Die beiden Zutaten können zu Bauchweh und Übelkeit führen.“ Daher enthält die Rezeptur für „Bello-Eis“ keinen weißen Zucker oder Laktose und wird komplett mit Zutaten in Lebensmittel-Qualität hergestellt. „Hauptsächlich besteht es aus Reismilch, Agavendicksaft und Kokosnussöl.“ Das Eis eignet sich daher auch für Menschen und ist zudem vegan und glutenfrei.

Die Herstellung des Eises wird in zwei Produktionsstätten am Bodensee von Unternehmen durchgeführt, die für Tierfuttermittel zertifiziert sind. „Der Prozess ist ziemlich gleich mit der Herstellung von normalem Speise-Eis“, teilt Scaletta PETBOOK mit. Das Hunde-Eis in Restaurantqualität gibt es nur in einer Sorte und einer Portionsgröße von 90 Gramm. „In Zukunft ist eine kleinere Portion nicht ausgeschlossen.“

Auch interessant: Was kann das „Chiengora“ Garn aus Hundewolle?

Ist Bello-Hundeeis auch für Hunde mit Vorerkrankungen geeignet?

Gerade ältere Hunde neigen zu Diabetes oder anderen Stoffwechselerkrankungen. Ist Bello-Eis auch für diese Vierbeiner geeignet? Auch daran hat der Gründer gedacht: „Wir haben leider noch kein offizielles Ergebnis unseres Tests vorliegen. Sicher ist, dass der Agavendicksaft einen geringeren Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht als im Vergleich zu andere Zuckerart.“ Zudem sei „Bello-Eis“ eher als Ergänzungsfuttermittel zu versehen, das eine gute Belohnung an warmen Tagen sei. Eine vollwertige Mahlzeit ersetzt es nicht.

Mehr zum Thema

Wie geht es nach „DHDL“ mit Bello-Eis weiter?

Bei seiner Präsentation vor den Investoren wird Christian Scaletta von Neufundländer Fly tatkräftig unterstützt und verteilt Kostproben an die „Löwen“. Leider konnte der Gründer jedoch mit seiner süßen Bestechung keinen Deal mit einem der Investoren landen. PETBOOK hat nachgefragt, wie es nun mit „Bello-Eis“ weitergeht.

„Das Wachstum von Bello Eis kennt keine Grenzen – ein Deal ist schön, aber ohne ihn geht es genauso voran. Mit bereits fünf Bundesländern im Portfolio ist das Ziel für 2024 klar definiert: Die gesamte Bundesrepublik soll mit BELLO POINT bedeckt sein.“

So könne jeder Hundebesitzer in Deutschland jederzeit und überall ein „Bello-Eis“ für seinen treuen Begleiter erwerben. Für Kunden, die nicht in der Nähe eines Bello-Points wohnen, bietet „Bello-Eis“ einen Online-Shop an, damit man das Eis direkt von zu Hause zu bestellen kann.

Alle Infos und Folgen von „Die Höhle der Löwen“ finden Sie bei TVNOW.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.