
Hundeerziehung

Interview Hundetrainerin warnt: „Welpen brauchen mehr Ruhe als viele denken“
Wie lange darf ein Welpe spazieren gehen? Wie sehr muss man ihn auslasten? Eine Hundetrainerin gibt Rat und erklärt, was viele falsch machen.

Problemfälle aus der Praxis Halterin wollte nur einen hübschen Welpen – und bekam Arbeitshund mit Beißverhalten
Hundetrainerin Katharina Marioth berichtet von einem Ihrer herausforderndsten Fälle: Welpe Boardy zeigt massives Beißverhalten.

Trainerin gibt Tipps Als Hundebesitzerin schwanger? Das sollten Sie beachten
Schwangere, die einen Hund haben, fragen sich oft, wie sie ihren Vierbeiner auf den Nachwuchs vorbereiten. Eine Hundetrainerin weiß Rat.

Tipps von Expertin Wie Sie Ihren Hund im Büro sinnvoll beschäftigen
Wie können Hunde im Büro oder Homeoffice sinnvoll beschäftigt werden? Katharina Marioth gibt im Interview wertvolle Tipps für eine artgerechte Beschäftigung.

Training und Tipps Bürohund bellt? Trainerin verrät, was dagegen hilft
Ein Hund kann den Arbeitsalltag bereichern – sofern er die Kollegen nicht stört. Katharina Marioth verrät, was hilft, wenn der Bürohund ständig bellt.

Spielzeug- und Futteraggression Ressourcenverteidigung beim Hund – richtiger Umgang und Training
Erfahren Sie, warum Hunde ihre Ressourcen verteidigen und wie Sie als Halter richtig darauf reagieren können. Expertenrat inklusive.

Hundetrainerin erklärt Hund knurrt? Das sollten Sie auf keinen Fall tun
Sollte man es zulassen, wenn der Hund knurrt oder ihn dafür Bestrafen? Hundetrainerin Katharina Marioth erklärt, was das Verhalten bedeutet.

Pro und Contra Was für und gegen die Einführung eines Hundeführerscheins spricht
Sollten Hundehalter ihre Kenntnisse unter Beweis stellen müssen? Welche Argumente für und welche gegen den Hundeführerschein sprechen.

Expertin gibt Tipps Wie Sie einen Hund an sein neues Zuhause gewöhnen
Wie gestaltet man den ersten Tag mit neuem Vierbeiner am besten? Eine erfahrene Verhaltensbiologin gibt wertvolle Tipps zur Eingewöhnung vom Hund.

Studien zeigen Wie Sie erkennen, ob Ihr Hund besonders intelligent ist
Mittels einer Studie haben Wissenschaftler untersucht, welche Hunde besonders intelligent sind und wie sie lernen.

Stress fürs Tier vermeiden Hundetrainerin gibt Tipps für die Feiertage mit Hund
Die Weihnachtszeit ist nicht nur für Menschen stressig. Hundetrainerin Katharina Marioth erklärt, wie man den Hund während der Feiertage unterstützen kann.

Expertin erklärt Hund hat Angst vor Böllern? Dieses Training hilft
Böller-Angst bei Hunden ist ziemlich verbreitet. Mit einigen Tipps und Training einer Expertin kann dem Tier geholfen werden.

Hundepsychologe »Würde allen raten, mit dem Hund mal in der Natur zu übernachten
Hundepsychologe Marc Ebersbach schlief mit seiner Hündin unter einer Brücke. Im PETBOOK-Interview verrät er, warum solche Abenteuer die Bindung stärken.

14 Fragen aus dem Sachkundenachweis Bestehen Sie den Hundeführerschein? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz!
Noch ist der Sachkundenachweis für Hundehalter keine Pflicht. Würden Sie die Prüfung bestehen? Testen Sie Ihr Wissen im Hundeführerschein-Quiz!

Mirjam Cordt im Interview Verhaltensexpertin: „Der Hund will kontrollieren? Ich kann diese Sprüche nicht mehr hören!“
Führen ist gleich Dominanz? Im PETBOOK-Interview erklärt Mirjam Cordt, warum wir mit unseren Hunden weich sein sollten, um sie zu führen.

Anziehen, Vorstehen, Bögeln 12 Begriffe aus der Jagdhund-Ausbildung im Quiz
Blender, Bilnker, Totengräber – die Begriffe stammen aus der sogenannten Waidmannssprache. Können Sie in unserem Jagdhunde-Quiz erraten, was sie bedeuten?

Hundetrainerin erklärt Darum sind die meisten Hundetrainer im TV männlich
Im TV dominieren mehr männliche als weibliche Hundetrainer das Bild. Hundetrainerin Katharina Marioth erklärt, den Grund und warum sich dies ändern muss.

Fit im Herbst Wie Sie das Hundetraining in Ihr Workout einbauen
Hundetrainerin und PETBOOK-Autorin Katharina Marioth stellt Workout-Übungen vor und erklärt, wie Sie diese mit dem Hundetraining kombinieren.

Erziehungsratgeber Hundebuch oder Onlinekurs? Das empfiehlt die Hundetrainerin
Das Smartphone und digitales Wissen sind heutzutage immer griffbereit. Braucht man da noch Hundebücher? Hundetrainerin Katharina Marioth gibt Antwort.