Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Neuer Trend

Sind Smoothies und Drinks für Hunde sinnvoll? Das sagt eine Expertin

Hunde Smoothies
Mittlerweile gibt es auch spezielle Smoothies und Drinks für Hunde. (Symbolbild) Foto: Getty Images/miodrag ignjatovic

1. April 2025, 5:41 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

Was bieten fertige Smoothies oder Drinks für Hunde? Was ist wirklich enthalten und ist diese Art der Zufütterung sinnvoll? Philine Ebert, PETBOOK-Autorin und Ernährungsexpertin für Hunde, hat die fertigen Getränke für Hunde einmal genauer unter die Lupe genommen. 

Artikel teilen

Seit einiger Zeit fallen mir in den Regalen für Hundefutter immer wieder viele neue, bunte Flaschen oder Dosen auf, die als gesunde Smoothies, Drinks oder Trinkmahlzeiten für Hunde Abwechslung im Napf versprechen. Geworben wird mit gesunden Zutaten als Zugabe zum herkömmlichen Futter, eine Alternative zum Trinken, mit vielen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Als Ernährungsberaterin für Hunde habe ich die verschiedenen Getränke für Hunde verglichen und analysiert. 

Smoothies oder Drinks für Hunde?

Ist das nur ein neuer Trend, der den Gesundheitsgedanken unterstützen soll oder macht eine Trinkmahlzeit für den Hund in manchen Situationen vielleicht wirklich Sinn? Ich war sehr positiv überrascht, wie vielseitig die Einsatzmöglichkeiten sind und wie vielfältig das Angebot der einzelnen Produkte ist. 

So können Smoothies oder Trinkmahlzeiten für Hunde eingesetzt werden als:

  • Futtertopping auch für wählerische Hunde: appetitanregend, abwechslungsreich, schmackhafte Ergänzung von Mineralien und Vitaminen 
  • kalorienarmer Snack: gesund und ohne Zusätze als Zwischenmahlzeit 
  • Trinkwasserzugabe: nicht nur für trinkfaule Hunde, auch im Sommer (bei Hitze) oder Winter (trockene Heizungsluft), während Spaziergängen oder beim Hundesport, zur Unterstützung bei Krankheiten, nach Operationen, ergänzend bei Fütterung mit Trockenfutter 
  • Trainingssnack: geruchsintensiv und praktisch (z.B. im Roller zum Schlecken), leicht verdaulich 
  • Snack auf Reisen oder unterwegs: überall unterwegs leicht zu transportieren und als Trinkmahlzeit einzusetzen 
  • Beschäftigung: Smoothie einfach auf eine Schleckmatte geben und einfrieren, als sinnvolle und ausgiebige Beschäftigung 
  • Immunbooster und Energielieferant: unterstützt das Immunsystem und stärkt die Abwehrkräfte, liefert auch unterwegs schnelle Energie ohne zu belasten 
  • Unterstützung bei Krankheit: unterstützt als flüssige, appetitanregende Fleischnahrung und Superfood bei der Genesung, ist gut zu füttern bei Zahn- oder Maulkrankheiten, hilft bei der Gabe von Medikamenten und wirkt positiv auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Nährstoffen 
  • Zutat für Hundekekse oder Eis: die verschiedenen Geschmacksrichtungen eigenen sich perfekt als Zutaten für gesundes Hundeeis oder das Backen von Hundekeksen

Zudem eignen sich die meisten Produkte für Hunde mit Magen- oder Nierenproblemen, denn sie sind in der Regel leicht verdaulich und magenschonend.

Auch interessant: Tierärztin: »Das ist der größte Fehler in der Hundeernährung

Was ist der Unterschied zwischen Smoothies und Drinks?

Smoothies bestehen aus vielen verschiedenen Lebensmitteln (Fleisch, Obst, Gemüse, Kräuter etc.), die gemixt, püriert und zu einer Flüssigkeit verarbeitet wurden. Drinks basieren hauptsächlich auf Fleischsaftbasis, d.h. Fleisch- oder Gemüsebrühe, der einige Sorten Obst oder Gemüse und Mineralstoffe zugesetzt wurden. 

Mehr zum Thema

Angebote verschiedener Hersteller von Hunde-Smoothies und Drinks im Vergleich

Im Folgenden habe ich 5 Hunde-Smoothies einmal genauer unter die Lupe genommen und ihre Zusammensetzung und Inhaltsstoffe analysiert (nach Deklaration auf der Verpackung)

Smoothies von SmoothieDog

Die Smoothies von SmoothieDog gibt es in vielen verschiedenen Sorten, Geschmacksrichtungen und mit unterschiedlichen Zutaten. Sie fallen durch ihre vielen, verschiedenen bunten Sorten in nachhaltigen Glasflaschen auf. Alle Smoothies sind 100 % natürlich, die verwendeten Rohstoffe in Lebensmittelqualität (gute Fleischqualität), ohne Zusatz von Getreide, Zucker oder künstlichen Zusatzstoffen, wie Farb- oder Aromastoffen.

 

Tractive GPS Tracker

Das Start-up-Unternehmen legt seinen Fokus auf regionale Lieferanten und eine nachhaltige, familiengeführte Produktion in Handarbeit. Transparenz und Qualität werden hier großgeschrieben. 

Vom Welpen, bis zum Senior gibt es für jede Lebensphase des Hundes oder seinen speziellen Bedürfnissen angepasste Smoothies. 

Sortenauswahl und verwendete Zutaten:

  • Fleisch (hochwertiges Muskelfleisch): Huhn, Ente, Rind, Lamm, Fisch oder sogar hypoallergen in den Sorten Strauß, Pferd oder Känguru 
  • Gemüse: Kürbis, Kartoffeln, Zucchini, Karotten, Rote Beete, Wurzelpetersilie und Pastinake 
  • Obst: Birne, Apfel, Beeren, Himbeere 
  • Kräuter: Johanniskraut, Löwenzahn, Oregano, Basilikum, Petersilie, Thymian, Zitronenmelisse 
  • Superfoods: Leinsamen, Hagebutte, Chiasamen, Spirulina, Kurkuma, Quinoa, Kokos 

Mein Fazit zu SmoothieDog: Diese Smoothies sind mein absoluter Favorit und eine tolle Ergänzung und Abwechslung zur normalen Fütterung von Hunden mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Hier werden hochwertige Lebensmittel für eine gesunde und ausgewogene Hundeernährung oder Nahrungsergänzung sinnvoll zusammengestellt und in verschiedenen Varianten für alle Lebenslagen angeboten. Es werden sogar saisonale Sorten wie z.B. zu Weihnachten als „Festschmaus“ in den passenden Geschmacksrichtungen angeboten. 

Tipp: Es gibt seit Kurzem sogar die Sorte „Moro Suppe“ für leichte Magen-Darm-Verstimmungen. Sie wirkt antibakteriell und magenschonend und kann daher ganz praktisch überall mitgenommen und eingesetzt werden. 

Tjure Smoothies für Hunde

In Glasflaschen, die an eine Bierflasche erinnern, mit einem Kronkorken verschlossen, bietet dieser Hersteller aus Deutschland verschiedene Sorten Smoothies in Premiumqualität und aus nachhaltiger Produktion an. 

Die Frischfleischsmoothies gibt es in vier verschiedenen Sorten: Lamm, Pferd, Pute und Geflügel. 

Es wird Wert auf die natürliche Ernährung ohne künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe und den Verzicht auf Getreide gelegt. Die Zutaten der einzelnen Sorten sind vielfältig und mit Bedacht ausgewählt. Jedes Produkt besteht aus einer ausgewogenen Zusammensetzung mit genauer Deklaration von Fleisch, Gemüse, Obst, Kräutern und Öl für eine ausgewogene Hundeernährung. 

Mein Fazit zu Tjure Smoothies für Hunde: Diese Smoohies sind hochwertig und transparent deklariert. Man weiß genau, was in den Napf kommt. Ob gelenkunterstützend, für sensible Hundemägen oder als Sorten für Allergiker, die Auswahl der Smoothies ist abwechslungsreich und auf die Bedürfnisse eines jeden Hundes abgestimmt. 

Dog Paw Power Drinks von Macs

Von MACs gibt es drei verschiedene Sorten auf Brühebasis: Rind, Huhn und Gemüse. Verpackt ist der Drink in einer klassischen Hundefutterdose aus Aluminium, was das Portionieren schwieriger gestaltet als in Flaschen. Der Hersteller produziert in Deutschland und ist seit 30 Jahren eine bekannte Größe im Bereich Hunde- und Katzenfutterproduktion. 

Die Zusammensetzung der einzelnen Sorten ist relativ einfach. Neben dem Hauptbestandteil der Brühe sind jeweils maximal zwei Obst- oder Gemüsesorten, eine Kräutersorte und Mineralstoffe zugesetzt. Schonend gekocht bietet dieser Drink Abwechslung im Napf und ist daher besonders für trinkfaule Hunde geeignet. 

Mein Fazit zu Dog Paw Power Drinks von Macs: Dieses Ergänzungsfuttermittel ist einfach aufgebaut, übersichtlich in der Sortenauswahl und eignet sich deshalb hauptsächlich als Topping fürs Futter oder zur Trinkzwischenmahlzeit für unterwegs. Es bietet weniger Nähr- und Mineralstoffe zur Unterstützung einer gesunden Hundeernährung als den Mehrwert durch Geschmack und Abwechslung. 

Rinti Drinki Trinksnack

Dieses Getränk enthält feinste Fleischstückchen und ist dadurch eine interessante, schmackhafte Mischung aus Drink und Fleischsnack. Es gibt zwei Sorten auf Fleischbasis: Huhn und Ente. Auch dieses Getränk ist in klassischen Aluminiumdosen verpackt und wird in Deutschland hergestellt. 

Neben dem Fleischsaft als Grundlage ist ein Anteil an Fleisch enthalten. Die Gemüse oder Obstzusätze sind leider nicht genau definiert, es sind nur pflanzliche Nebenerzeugnisse und Mineralstoffe angegeben, was leider nicht transparent ist und die Qualität der verarbeiteten Lebensmittel schlecht beurteilen lässt. 

Mein Fazit zu Rinti Drinki Trinksnack: Dieses Produkt ist als Zugabe zum Futter oder als gelegentlicher Snack für unterwegs geeignet. Aufgrund der leider nicht so hochwertigen Inhaltsstoffe und der undefinierten Zutaten sollte dieser Drink aber eher eine Ausnahme sein. Vorsicht bei Hunden, die sensibel oder allergisch sind, da die Zutaten nicht genau definiert sind. 

Themen #AmazonPets

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.