Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Quiz für Profis

Erkennen Sie diese 12 Katzenrassen?

Katzen verschiedener Rassen sitzen zusammen auf einer Fensterbank
Foldex, Norwegische Waldkatze oder doch die Hauskatze ohne Rassestandard? In unserem Katzenquiz für Profis können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen. Foto: Getty Images / Svetlanais
Louisa Stoeffler
Redakteurin

1. September 2023, 17:09 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Können Sie eine Europäisch Kurzhaar von einer Perserkatze unterscheiden? Und wie sieht es mit der Thai- oder der Siam-Katze aus? Wer alle zwölf Rassen in unserem schwierigen PETBOOK-Quiz erkennt, der kann sich zurecht einen echten Katzenkenner nennen.

Artikel teilen

Durch Deutschlands Wohnzimmer tigern die verschiedensten Katzenrassen. Neben der häufig vertretenen Hauskatze und der Europäisch Kurzhaar sind auch viele außergewöhnliche und schöne Rassen dabei. Als Katzensitterin bin ich wahrscheinlich schon überdurchschnittlich vielen dieser unterschiedlichen Rassen begegnet. Von Scottish Fold über Deutsch Langhaar bis zur Siam war schon alles dabei. Sind Sie auch ein wahrer Katzenkenner? Finden Sie es in unserem schwierigen Katzenquiz für echte Profis direkt einmal heraus!

Das Katzenquiz für Profis

Das schwierige Katzenquiz für Profis hat Ihnen noch nicht ausgereicht? Dann probieren Sie doch gleich mal unser Fellquiz aus: Erkennen Sie diese 11 Tiere an ihrem Fell?

Mehr zum Thema

Macht die Rasse wirklich einen so großen Unterschied?

Wie haben sie im großen Katzenquiz für Profis abgeschnitten? Keine Sorge, wenn das Wissen um die verschiedenen Rassen noch nicht so ganz sicher sitzt. Viele Tiere haben zwar ein unterschiedliches Aussehen, sind aber vom Charakter auch noch immer klassisch Katze, sodass es in der Realität meist wenig Unterschied macht, ob sie langes oder kurzes Fell, spitze oder gerade Ohren haben.

Alle Siam-Katzen, auf die ich bislang aufgepasst habe, haben nicht die Wohnung zerlegt, weil sie sich ohne ihre Menschen verlassen gefühlt haben. Allerdings sind – meiner Erfahrung nach – Maine Coons tatsächlich die verschmustesten Katzen, denen man begegnen kann. Bei manchen stimmt also die Rassebeschreibung aufs Haar genau, bei anderen eher weniger. Katzen bleiben am Ende des Tages auch immer Charaktertiere.

Bei manchen Katzen kann man zudem auch leicht das Gefühl bekommen, dass sie wissen, wie schön wir Menschen ihre Rasse finden. Besonders Britisch Kurzhaar und Kartäuser-Katzen scheinen manchmal ganz genau zu spüren, wie sie ihre Proportionen gut zur Geltung bringen können, sodass man von ihnen schöne Fotos machen kann. Doch auch meine Katzen, die keine Rassetiere sind und vom Tierarzt als Europäisch Kurzhaar gekennzeichnet wurden, wissen immer genau, wie sie sich ins rechte Licht setzen, damit ich sie niedlich finde. Denn seien wir mal ehrlich: Katzenbesitzer lieben ihre Tiere, egal welcher Rasse sie entstammen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.