Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Videos in den sozialen Medien

Wir haben den „Hands In“-Trend mit unserem Kater Remo ausprobiert! Das kam heraus

Collage der „Hands In“-Challenge und ein Bild von Redaktionskater Remo
PETBOOK-Redaktuerin Louisa Stoeffler hat den viralen „Hands In“-Trick aus den sozialen Medien mit Redaktionskater Remo nachgemacht Foto: Getty Images / PETBOOK – Louisa Stoeffler
Louisa Stoeffler
Redakteurin

22. Mai 2024, 16:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In den sozialen Medien gibt es seit einiger Zeit unzählige Videos, in denen Haustiere ihre Pfoten mit dem „Hands In“-Trick auf die Hände ihrer Halter legen. PETBOOK hat den Trend mit Kater Remo ausprobiert.

Artikel teilen

Seit einigen Tagen finden sich in den sozialen Medien unzählige Videos von dem sogenannten „Hands In“-Trick, der mit Hunden und Katzen durchgeführt wird. Worum es dabei geht und ob Redaktionskater Remo den Trick zu Hause nachmachen konnte, verrät PETBOOK-Redakteurin Louisa Stoeffler im Folgenden.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Worum es in den „Hands In“-Videos geht

Bei den „Hands In“-Videos, die gerade in den sozialen Netzwerken kursieren, geht es darum, dass Menschen ihre Hände nacheinander übereinander legen und die Haustiere es ihnen gleichtun sollen. Zunächst starteten die Videos mit Hunden, die mit mehr oder weniger Erfolg den viralen Trick nachmachen sollten. Unter dem Schlagwort „Hands In“ finden sich bei Tiktok mittlerweile über 33 Millionen Videos (Stand 22.5.2024).

Die PETBOOK-Redaktion hat sich die Clips einmal genauer angeschaut. Bei vielen Hunden klappte das „Pfote auflegen“ mit viel positiver Verstärkung, Kuscheln und exzessiver Begeisterung. Andere Hunde verstanden die Geste nicht direkt und legten lieber ihre Schnauze in die bereitgehaltenen Hände.

Auch einige Katzenbesitzer sprangen direkt auf den Trend auf. Beim Account @heyitsgingerandpepper klappte der Trick bei allen drei Katzen scheinbar direkt. Auch Kaninchen und Chinchillas zeigen die gehypte Geste mittlerweile häufiger.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Redaktionskater Remo probiert den viralen Trick – das kam heraus

Mein Kater Remo ist extrem futtermotiviert und so konnte ich ihm auch „Sitz“ und „Pfote“ gut beibringen. Er ist es also bereits gewohnt, Tricks mit mir zu üben. Mit der „Hands In“-Challenge klappte es bei ihm jedoch nicht so scheinbar plötzlich und selbstständig wie bei anderen im Netz kursierenden Videos.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die übereinandergelegten Hände schienen für Remo eher eine Gelegenheit zu sein, Krauleinheiten abzugreifen. Er rieb sich lieber an meiner Hand und schaute verwirrt, als ich ihm diese nochmals hinhielt. Der Trick klappte also nicht direkt.

Aber ich baue die erwünschte Geste nun weiter auf. Da Remo „Pfote“ bereits kann, bin ich der Meinung, dass er den Rest des Tricks mit ein paar Trainingseinheiten schnell meistern wird. Allerdings wird er noch ein bisschen Übung benötigen, bis er uns im richtigen Moment die Pfote auflegt und dies auch ohne Leckerli probiert.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.