
11. November 2022, 6:12 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Auf TikTok begeistert Katze Posey ihre Fans mit ihrer ganz eigenen Art, die Treppe herunterzurollen. Jetzt ging eines ihrer Videos viral und erreichte knapp 4 Millionen Aufrufe. PETBOOK erklärt, was hinter den lustigen Purzelbäumen der Katze steckt.
Auf dem TikTok-Kanal „rolyposey“ rollt Katze Posey in über 100 Videos immer wieder die Treppe herunter. Jetzt ging eines der Videos des kanadischen Turntalentes aus Vancouver viral. Seitdem amüsierten sich knapp 4 Millionen Zuschauer über das scheinbar „kuriose“ Verhalten von Posey. PETBOOK erklärt, was es mit der rollenden Katze auf der Treppe auf sich hat.
Katze Posey reibt sich an der Treppe, um Düfte auszutauschen
Katzen haben am Körper verschiedene Duftdrüsen, die beim Reiben an Gegenständen aktiviert werden und einen für die Katze typischen Geruch abgeben. Für Menschen ist dieser nicht wahrnehmbar, da es sich größtenteils um Pheromone handelt, die nur die Katzennase registriert.
Katzen markieren mit diesem Duft ihr Revier, aber auch Artgenossen oder ihre Lieblingsmenschen. Dabei gibt die Katze nicht nur ihren Duft ab, sie nimmt beim Reiben am Sofa oder dem Menschenbein auch die Gerüche der Umgebung auf und kreiert somit einen Gruppenduft. Dieser ist für das Wohlbefinden der Katze von großer Bedeutung. Sie tun es vor allem dort, wo sich Gerüche gut halten. So wie auf der Treppe in dem Video, die mit einem flauschigen Teppich überzogen ist, der hervorragender Gerüche speichert.
Auch interessant: Warum trägt meine Katze ihr Futter weg?

Ist Hundeparfum eigentlich schädlich?

Katze macht „Stinkgesicht“? Das steckt dahinter

Lukas Hintersteiner wurde durch Wette mit Schüler zum preisgekrönten Petfluencer
Das Herunterrollen von der Treppe ist ein erlerntes Verhalten
Wenn Katze Posey die Treppe herunterrollt, beginnt sie dabei fast immer damit, ihren Kopf an der ersten Stufe zu reiben. Dann kippt sie seitlich weg und rollt sich mit dem gesamten Körper die Stufe herunter. Auch das Rollen ist ein Zeichen für Wohlbefinden. Katzen zeigen es etwa, wenn sie zum Spiel aufgelegt sind oder sich genüsslich strecken wollen. Anstatt sich über den Boden zu rollen, zeigt Katze Posey dieses Verhalten auf der Treppe, die sie herunterrutscht und scheint dies sichtlich zu genießen. Wahrscheinlich haben die Stufen auch einen Massage-Effekt. Das ganze Verhalten wirkt so, als würde die Katze auf Ansprache von Frauchen Purzelbäume schlagen.
„Ich habe sie nicht trainiert, das macht Posey von ganz alleine“, beteuert ihr Frauchen unter dem Video. Doch genau das ist nicht der Fall, denn das Verhalten von Posey ist scheint wirklich antrainiert, auch wenn dies vielleicht unbewusst geschah. Bei dem Zusammenspiel zwischen den beiden handelt es sich nämlich um eine klassische Konditionierung, wie man sie auch anwendet, um Hunden Tricks beizubringen. Posey zeigt ein Verhalten und bekommt dafür eine Belohnung – nämlich die Aufmerksamkeit von Frauchen. Nach jeder Rolle vorwärts schaut sie erwartungsvoll in die Kamera und wartet auf ihre Bestätigung. Kaum spricht die Besitzerin sie an, führt Posey einen weiteren Purzelbaum vor – bis sie schließlich am unteren Ende der Treppe angelangt ist.
Solche Verhaltensweisen starten oft zufällig und werden vom Menschen durch Aufmerksamkeit bestätigt und damit verstärkt. Die Treppe so herunterzurollen ist für Posey also nicht nur angenehm, sondern lohnt sich auch für die Katze, weshalb sie es immer wieder zeigt. Durch den Duftaustausch markiert sie die Treppe immer wieder als guten Platz für sich.