Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Lustiges Video zeigt

Katzen mögen die Musik von Ed Sheeran nicht

Collage mit Ed Sheeran und einer Katze im Katzencafé
Wenn der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran erwartet hat, dass sein Ständchen in einem Katzencafé ihm feline Freunde einbringen würde, muss er wohl bitter enttäuscht worden sein Foto: picture alliance / dpa | Thomas Blazina | picture alliance / Charles Sykes/Invision/AP | Charles Sykes | erstellt mit Canva
Louisa Stoeffler
Redakteurin

1. Februar 2024, 14:29 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Wenn Popstar Ed Sheeran in ein Café geht und den dort Speisenden ein privates Konzert geben will, würde sicherlich in den meisten Fällen die Überraschung groß sein, Handys gezückt werden und das Event live in den sozialen Medien gestreamt werden. Will der britische Singer-Songwriter dies jedoch bei Katzen probieren, erfährt er regelmäßig eine Abfuhr.

Artikel teilen

Normalerweise ist der britische Schmusesänger Ed Sheeran volle Hallen und begeistert kreischende Fans gewöhnt. Doch ein ganz spezielles Publikum kann der Singer-Songwriter nicht so leicht für sich gewinnen. Der Popstar befand sich gerade in Japan auf Tournee. Dort hat er spontan ein Katzencafé besucht, in dem er bereits 2014 für die dort lebenden Katzen gespielt hat. Allerdings war das Publikum in diesem Fall ganz und gar nicht von der Performance seines Liedes „Thinking Out Loud“ beeindruckt.

Katzen fühlten sich von Ed Sheeran beim Fressen gestört

Über Musikgeschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber ob die Katzen wirklich das Ständchen von Ed Sheeran scheußlich fanden, lässt sich nicht bestätigen. Der Sänger lud auf seinem Instagram-Profil ein Video von sich hoch, auf dem man die Tiere des Katzencafés dabei sieht, wie sie gerade eine Mahlzeit zu sich nehmen.

Bereits beim ersten auf der Gitarre angeschlagenen Ton springt ein Großteil der Tiere auf und läuft weg. Das Gesangstalent von Ed Sheeran war im ersten Moment also gar nicht gefragt. Tatsächlich lässt sich die Reaktion der Tiere zudem ganz leicht erklären. Katzen, die mit Futteraufnahme beschäftigt sind, sind abgelenkt. Daher reagierten die Tiere sehr schreckhaft, weil sie plötzlich laute Geräusche hören. Prompt versuchen sie, sich in Sicherheit zu bringen, und versuchen dem störenden Laut zu entkommen. Beim Fressen gestört zu werden, gehört wohl ohne Zweifel zu den Dingen, die Katzen überhaupt nicht ausstehen können.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

10 Jahre nach dem ersten Besuch mögen die Katzen Ed Sheeran immer noch nicht

In dem Post beschreibt der Sänger, dass er 2014 schon einmal in diesem Café gewesen war und ebenfalls versucht hätte, die Katzen mit einem Ständchen für sich zu gewinnen. Doch auch damals haute er in die Saiten, während die Tiere fraßen. Somit sorgte er wohl in der Vegangenheit ebenfalls eher für Schrecken als musikalische Hochgenüsse.

In dem neuen Video blieb nur eine orange Katze sitzen, nachdem der Sänger die ersten Töne auf der Gitarre angeschlagen hatte. Dies sorgte in den Kommentaren für Heiterkeit. Eine Nutzerin kommentierte: „Ich finde es toll, dass der einzige, der keine Angst vor der Gitarre hat, ein Rotschopf ist“. Damit spielt sie wahrscheinlich auf Ed Sheerans Markenzeichen, seine wuscheligen roten Haare, an.

Ein anderer Nutzer war der Meinung, dass die Katzen lieber das Lied „Purrfect“ gehört hätten – eine Umformulierung eines Schnurrlauts und des Songs „Perfect“, mit dem der Sänger 2017 einen Welthit landete. Ein weiterer Nutzer fragte danach, wo die „Jumpscare“-Warnung für die Katzen geblieben sei. „Jumpscares“ werden häufig in Horrorfilmen eingesetzt, durch die mit lauten Geräuschen und plötzlichem Bildwechsel ein kurzer Schreckmoment erzeugt wird.

Mehr zum Thema

Sänger ist Fan von umstrittener Rasse

Wie seine gute Freundin Taylor Swift hat Ed Sheeran auch privat Katzen. Eine orange Katze namens Dorito, die er nach den bekannten Chips benannt hat und eine Scottish Fold namens Calippo, nach einer bekannten Wassereis-Marke. Beide Katzen haben auch ihren eigenen Instagram-Account. Die Scottish Fold gilt jedoch als Qualzucht und die Präsentation der Rasse wird von Tierschützern – zuletzt auch bei Supermodel Claudia Schiffer – harsch kritisiert, weil sie das Leid der Rasse durch unüberlegte Käufe weiter befeuern könnte.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.