Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Empfehlenswerte Modelle

8 Mini-GPS-Tracker für Katzen im Überblick

Schwarze Katze mit einem GPS-Tracker
Für Katzen gibt es viele GPS-Tracker. Welche Modelle lohnenswert sind und welche Spezifikationen sie vorweisen, verrät Ihnen PETBOOK. Foto: picture alliance / Zoonar | Dmitrii Marchenko
Isa Kabakci
Redakteur

30. Oktober 2024, 6:18 Uhr | Lesezeit: 9 Minuten

Wenn die Katze stundenlang unterwegs ist, dann ist das natürlich normal. Denn Katzen streunen gerne und drehen meist auch ausgiebige Runden. Problematisch wird es, wenn sie nach längerer Zeit nicht mehr zurückkommt. Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, gibt es diverse Mini-GPS-Tracker für Katzen auf dem Markt, um die Vierbeiner zu verfolgen. Was die Gadgets alles können und welche Modelle besonders empfehlenswert sind, verrät Ihnen PETBOOK.

Artikel teilen

Es ist eine gängige Praxis, dass viele Katzen Freigänger sind. Allerdings kann es vorkommen, dass die Katze länger draußen bleibt, als geplant und die Besorgnis des Besitzers um das Wohlergehen des Tieres zunimmt. In diesem Fall ist ein Mini-GPS-Tracker eine ausgezeichnete Lösung, um sich Gewissheit über den Verbleib der Katze zu verschaffen. Die modernen Geräte sind mit einer App vernetzt und ermöglichen es so, die Bewegungen der Katze in Echtzeit digital nachzuverfolgen. Doch worauf sollte man beim Kauf eines Mini-GPS-Trackers für Katzen achten und welche Kosten sind damit verbunden? PETBOOK hat die wichtigsten Tipps und die besten Modelle für Sie zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

So funktioniert ein Mini-GPS-Tracker für Katzen

Der Großteil der GPS-Tracker für Katzen funktioniert über eine integrierte SIM-Karte, wobei hierfür meist ein Abonnement bei dem jeweiligen Anbieter abgeschlossen werden muss. Aber auch LTE-Modelle sind keine Seltenheit mehr. Ein GPS-Tracker für Katzen ist immer mit einer dazugehörigen App verbunden. Hat man sich für ein bestimmtes Modell entschieden, kann man die passende Anwendung auf dem Smartphone installieren.

Der Tracker wird einfach am Halsband der Katze befestigt und der Halter kann den aktuellen Standort seiner Katze sowie die abgelaufene Route in der Smartphone-App nachverfolgen. Manche Anbieter ermöglichen zudem einen „Weglaufalarm“, bei dem der Halter ein sicheres Gebiet in der App markiert und sofort benachrichtigt wird, sollte der Vierbeiner diese Zone verlassen.

Darauf sollte man bei GPS-Sendern für Katzen achten

Grundsätzlich sollte man bei der Auswahl des richtigen Mini-GPS-Trackers für Katzen die eigenen Bedürfnisse im Blick haben. Denn nicht jedes Modell verfügt über alle Extras, die man sich als Katzenbesitzer möglicherweise erhofft. Doch es gibt einige Eigenschaften, die ein sicherer GPS-Tracker auf jeden Fall besitzen sollte:

  • eine gewisse Reichweite
  • eine gute Senderqualität
  • Langlebigkeit und Wasserresistenz
  • möglichst kompakte Maße
  • hochwertige Verarbeitung
  • keine versteckten Abo-Kosten

Was kostet ein Mini-GPS-Tracker für Katzen?

Ein GPS-Tracker für den Vierbeiner kostet – je nach Qualität – zwischen 40 und 90 Euro. Jedoch sollte man als Katzenbesitzer nicht nur die Anschaffungskosten einplanen, sondern auch das monatliche Abonnement, welches man für das GPS-Tracking über die Smartphone-App in der Regel abschließen muss. Ein solches Abo kostet bei längerer Laufzeit rund fünf Euro monatlich.

8 Modelle für Katzenhalter

Sucht man nach einem Mini-GPS-Tracker für den Vierbeiner, stößt man mitunter auf viele Modelle. Doch wie bereits erwähnt, gibt es einige Spezifikationen, die solch ein Gerät vorweisen sollte. Sieben Modelle, die sich lohnen – und ihre Features im Überblick.

Tractive GPS-Tracker für Katzen

Aus dem Hause Tractive gibt es den GPS-Tracker für Katzen. Das Gerät wiegt rund 35 Gramm, ist wasserdicht und für Katzen ab vier Kilogramm geeignet. Die Akkulaufzeit kann sich, je nach Gebrauch, auf bis zu zehn Tage belaufen. Für die Nutzung ist ein Abonnement erforderlich. Dieses kostet fünf Euro pro Monat. Sie können ihre Katze nicht nur live tracken, sondern auch mit dem „Wellness-Tracking“ auch den Schlaf und das Wohlbefinden der Katze überprüfen.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Preis: 49,50 Euro
  • Gewicht: 35 Gramm
  • Akku hält je nach Gebrauch 3 bis 10 Tage
  • wasserdicht
  • Abonnement ist notwendig
  • Weglaufalarm integriert
  • Live-Tracking
  • Wellness-Tracking
  • weltweites Tracking möglich

Kippy Evo-GPS-Tracker

Eine sehr gute Akkulaufzeit, eine hohe Wasserresistenz (bis zu 1,5 Meter) und Benefits wie eine virtuelle Leine, Echtzeitverfolgung der Katze, Weglaufalarm und Aktivitätstracking sowie fernsteuerbare LEDs sprechen für den Kippy Evo-GPS-Tracker für Katzen. Am Halsband des Tieres befestigt, liefert er Daten in Echtzeit auf das Smartphone des Halters und gibt so Sicherheit über den Aufenthalt des Vierbeiners.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Preis: 49,99 Euro
  • Gewicht: 38 Gramm
  • Akku hält bis zu 7 Tage
  • wasserfest
  • funktioniert laut Hersteller in ganz Europa, außer der Schweiz
  • Abonnement ist notwendig

Weenect Cats XS-GPS-Sender

Mit seinen 27 Gramm ist der Weenect Cats XS-GPS-Sender ein echtes Leichtgewicht und daher auch für kleinere Tiere geeignet. Zudem überzeugt der Tracker mit einer präzisen Ortung, einer genauen Revieranalyse und einem Weglaufalarm. Bis zu einem Meter unter Wasser ist der Tracker wasserdicht, die Akkulaufzeit beträgt allerdings nur rund drei Tage. Ein besonderer Benefit sind dagegen die fernsteuerbaren Klingel- und Vibrations-Modi, mit denen man sein Tier zum Zurückkommen erziehen kann.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Preis: 49,90 Euro
  • Gewicht: 27 Gramm
  • Akku hält bis zu drei Tage
  • wasserfest
  • Abonnement ist notwendig

Girafus Mini-Peilsender

Mit nur acht Gramm schlägt der Girafus Mini Peilsender in Sachen Gewicht alle anderen Katzen-Tracker. Der Peilsender ist ohne Abonnement nutzbar, jedoch nur mit einer Reichweite von bis zu 500 Metern. Damit ist die Tracking-Zone deutlich kleiner als die der anderen Modelle. Dennoch kann die Katze auch in geschlossenen Räumen und Kellern geortet werden. Da der Sender nicht komplett wasserfest ist, wird er mit einer Silikonhülle geliefert.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Preis: 79,99 Euro
  • Gewicht: 8 Gramm
  • mit Silikonhülle
  • 1 CR-2 Batterie erforderlich
  • Akku hält bis zu einem Monat
  • funktioniert ohne Abonnement

Tractive Cat Mini

Klein und praktisch ist der Tractive Cat Mini. Dieser wiegt lediglich 25 Gramm, ist wasserdicht und für Katzen ab drei Kilogramm geeignet. Man kann mit dem Mini-GPS-Tracker die Katze live verfolgen, aber auch weitere Sachen tracken. So unter anderem den Schlaf des Vierbeiners, um so beispielsweise auch gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Akkulaufzeit des Senders beträgt voll aufgeladen rund 48 Stunden. Mit dem Energiesparmodus hält der Tracker circa sieben Tage durch. Um den Sender nutzen zu können, ist ein Abonnement nötig, welches fünf Euro pro Monat kostet. Die dazugehörige App findet man in Apples App Store oder für Android-Geräte im Google Play Store.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Preis: 49,99 Euro
  • Gewicht: 25 Gramm
  • Akku hält 48 Stunden, im Energiesparmodus rund 7 Tage
  • wasserfest
  • Aktivitäts- und Schlaftracking
  • Abonnement ist notwendig

Fressnapf GPS-Tracker

Der Fressnapf GPS-Tracker für Katzen ermöglicht Ihnen, Ihr Haustier jederzeit und überall zu orten. Er bietet eine präzise GPS-Verfolgung und zeigt auf einer Karte an, wo sich Ihre Katze aktuell befindet. Mit der Entfernungsbegrenzungsfunktion können Sie sichere Zonen festlegen, und erhalten Benachrichtigungen, sobald die Katze diese Zone verlässt. Zusätzlich zeichnet der Tracker die Aktivität Ihres Tieres auf, was wertvolle Einblicke in sein Verhalten und seine Gesundheit geben kann. Der Tracker ist leicht, wasserdicht und für ein angenehmes Tragegefühl designt. Außerdem kann man das Gerät ohne Abo nutzen.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Preis: 49,99 Euro
  • Gewicht: k.A.
  • GPS-Verfolgung in Echtzeit
  • Entfernungsbegrenzung mit Benachrichtigung
  • Aktivitätserkennung für Gesundheitsüberwachung
  • Wasserdicht und leicht

Apple AirTag

Eher unüblich, aber trotzdem als GPS-Tracker für Katzen nutzbar: der Apple AirTag. Dieser ist ein kompakter und praktischer GPS-Tracker, der sich auch gut eignet, um Katzen zu orten und wiederzufinden. Der kleine Tracker lässt sich leicht am Halsband der Katze befestigen und ermöglicht es, das Tier jederzeit über die „Wo ist?“-App auf Apple-Geräten zu lokalisieren. Über Bluetooth-Technologie kann der AirTag in der Nähe geortet werden, während er bei größerer Entfernung durch das weltweite Netzwerk aller Apple-Geräte unterstützt wird, um die Position zu aktualisieren. Die präzise Ortung ist jedoch hauptsächlich auf Gebiete mit hoher Apple-Nutzer-Dichte begrenzt. Die Batterie des AirTags hält etwa ein Jahr und kann selbstständig gewechselt werden, was eine lange Nutzungsdauer sicherstellt. Mit einem Durchmesser von etwa 3,2 cm und einem Gewicht von 11 Gramm ist der AirTag leicht genug, um Katzen beim Tragen nicht zu stören.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Preis: 31,99 Euro
  • Gewicht: 11 Gramm
  • Einfache Ortung über „Wo ist?“-App
  • Unterstützt durch das Apple-Netzwerk
  • Bluetooth-basierte Ortung in der Nähe
  • Batterie hält etwa ein Jahr
  • Austauschbare Batterie

Pawfit 3

Der Pawfit 3 GPS-Tracker ist speziell für Katzen und kleine Hunde entwickelt und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die für die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Haustiers sorgen. Dank des integrierten GPS-Trackings können Sie jederzeit den Standort Ihrer Katze über die zugehörige App in Echtzeit verfolgen und so sicherstellen, dass sie nicht in Gefahr gerät oder sich zu weit entfernt. Der Tracker verfügt über einen Fluchtalarm, der Sie benachrichtigt, wenn Ihr Haustier ein definiertes Gebiet verlässt. Auch bei schlechtem Wetter oder in schwierigem Gelände bleibt der Tracker zuverlässig, da er wasser- und stoßfest ist.

Wichtige Eigenschaften im Überblick:

  • Preis: 64,99 Euro
  • Gewicht: k.A.
  • GPS-Tracking in Echtzeit
  • Fluchtalarm für Sicherheitszonen
  • Wasser- und stoßfestes Design
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 6 Tage)
  • Kompatible App für einfache Nutzung
Mehr zum Thema

Fazit zu Mini-GPS-Trackern für Katzen: Auf die feinen Unterschiede kommt es an

Falls Sie sich einen Mini-GPS-Tracker für Ihre Katze besorgen möchten, dann haben Sie eine große Auswahl. Die obigen unterscheiden sich sowohl preislich als auch funktionstechnisch nicht großartig voneinander. Im Grunde funktionieren sie alle fast identisch und haben nur einzelne Abweichungen voneinander. Wer kein Abonnement abschließen möchte, zahlt für die Anschaffung des Trackers etwas mehr, ist aber an kein Produkt länger gebunden.

Themen PETBOOKS Beste

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.