Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
In den USA als „Silkies“ bekannt

Richtige Haltung und Pflege des Sheltie-Meerschweinchens

Sheltie Meerschweinchen
Wenn Sheltie-Meerschweinchen sich freuen, springen sie mit allen Vieren gleichzeitig in die Luft. Foto: Getty Images
Porträtbild Mareike Schmidt
Werkstudentin

4. Juli 2024, 11:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sheltie Meerschweinchen sind bei vielen Nagerfans beliebt und zählen mit zu den kleinsten Meerschweinchenrassen.

Artikel teilen

Aussehen

Sheltie-Meerschweinchen haben langes, dichtes und glattes Fell. Die Haare auf ihrem Kopf erwecken den Anschein, als hätte man sie nach hinten gekämmt. Dadurch fallen ihnen die Haare nicht ins Gesicht – wie etwa beim Peruaner Meerschweinchen – sondern in den Nacken. Die Meerschweinchen haben keinen Scheitel. Es gibt sie in allen möglichen Farben: von einfarbig bis bunt.

Diese Meerschweinchen werden übrigens nur in Europa Sheltie genannt. In den USA tragen sie den Namen Silkies.

Verhalten

Sheltie-Meerschweinchen sind ruhig und ausgeglichen und bevorzugen eher etwas Abstand – sowohl zu ihren Haltern als auch zu ihren Artgenossen. Dennoch sollte man sie nie allein halten.

Ihre Neugierde weckt man mit kleinen Snacks – den können die Nager nicht widerstehen und überwinden für sie auch mal ihre Scheu. Als Snacks eignen sich etwa Apfel oder Karottenstückchen.

Shelties haben eine besondere Art ihre Begeisterung und Freude auszudrücken: Sie springen mit allen Vieren gleichzeitig in die Luft und machen sogenannte Bocksprünge.

Mehr zum Thema

Richtige Haltung & Pflege

Sheltie-Meerschweinchen brauchen viel Platz. Ein Leben ausschließlich im Käfig eignet sich für sie nicht. Man sollte ihnen täglich Auslauf ermöglichen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass dieser sicher ist und mögliche Gefahrenquellen wie etwa Kabel beseitigt werden. Aufgrund ihres langen Fells sollten sie nicht im Freien gehalten werden. Das Fell würde zu schnell feucht und dreckig werden, wodurch sich die Meerschweinchen schnell erkälten können.

Die Fellpflege der Shelties ist aufwendig. In ihrem langen Fell können sich schnell Einstreu oder Futterreste verfangen. Daher muss das Fell täglich mithilfe einer Bürste gereinigt werden. Besonders das Fell am Hinterteil neigt dazu schnell zu verfilzen. Daher empfiehlt es sich es in dieser Gegend zu kürzen. Da das Haar schnell wächst, sollte dies alle zwei bis drei Wochen wiederholt werden. Wenn das Fell so lang ist, dass es auf dem Boden schleift und das Meerschweinchen dadurch den Dreck des Käfigs aufsammelt, wird es Zeit, es zu kürzen. Besonders im Sommer erfreuen sich die Meerschweinchen an gekürztem Fell, um nicht zu sehr unter ihrer langen Haarpracht zu leiden.

Für ein reibungsloses Bürsten und Kürzen der Haare sollte man die Meerschweinchen langsam an die Fellpflege gewöhnen.

Aufgrund des höheren Pflegeaufwandes empfehlen sich Sheltie-Meerschweinchen für erfahrene Nagetierhalter. Kinder oder unerfahrene Halter sollten sich lieber für eine Kurzhaarrasse entscheiden.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.