
27. Dezember 2024, 6:23 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Sänger Plumes mausert sich gerade zum gefeierten Social Media-Star. Seine Videos, in denen er für verschiedene Tiere singt, sorgen im Internet für große Begeisterung. Welche tierische Begegnung ihn dabei besonders berührt hat, verrät er im PETBOOK-Interview.
Plumes ist ein französischer Singer-Songwriter, der in den sozialen Medien mit seinen Videoclips für Furore sorgt. Darin singt er für verschiedene Tiere und zeigt, wie diese auf seine Musik reagieren. Dabei entstehen viele herzerwärmende Szenen. Im PETBOOK-Interview verriet Plumes, welche tierische Begegnung ihn besonders berührt hat und wie er überhaupt dazu kam, für Tiere zu singen.
Plumes: »Ich habe das Gefühl, dass meine Musik den Tieren hilft
PETBOOK: Wie bist du dazu gekommen, für Tiere zu singen?
Plumes: „Ich habe angefangen, für Kühe zu singen, weil ich mit meiner Großmutter auf dem Land lebte und es dort viele Kühe gab. Es war eine tolle Erfahrung, denn sie kamen alle und hörten mir fast eine Stunde lang zu! Seit diesem Tag habe ich mich in das Singen für Tiere verliebt und nicht mehr aufgehört. Ich habe das Gefühl, dass es den Tieren hilft, sich zu entspannen und zu beruhigen in einer Welt, in der sie leider sehr schlecht behandelt werden.“
Kannst du dich an den Moment erinnern, als du gemerkt hast, dass die Tiere auf dich und deine Musik reagieren?
„Es gibt so etwas wie die erste Liebe, und für mich waren das immer die Kühe! Sie scheinen immer auf die Musik zu reagieren, wenn ich für sie spiele. Sie sind sehr sanfte und neugierige Wesen. Ich habe auch festgestellt, dass Elefanten und Pferde sehr sensibel sind und stark auf Musik reagieren.“
Auch interessant: Butenland – zu Besuch in einem Altersheim für Kühe
„Am Ende kommen alle Tiere, um die Musik zu hören“
Gibt es Tiere, die deiner Erfahrung nach musikalischer sind als andere? Und gibt es vielleicht auch besonders unmusikalische Tiere?
„Ich würde nicht sagen, dass manche Tiere weniger musikalisch sind, aber vielleicht sind manche etwas schüchterner und vorsichtiger, so dass es etwas länger dauert, sich aneinander zu gewöhnen, aber am Ende kommen alle Tiere, um die Musik zu hören.“
Was ich an deinen Videos besonders schön finde, ist, dass man sieht, dass du es geschafft hast, zum Teil sehr scheue Tiere mit deiner Musik neugierig zu machen und dass einige Tiere mit dir zusammen musizieren wollen. Was hat dich besonders berührt?
„Stimmt, einmal hat ein Papagei angefangen, seinen Kopf zur Musik zu bewegen und zu tanzen, das war unglaublich! Ich fühle mich auch sehr glücklich, weil ich die Gelegenheit hatte, für ein Okapi zu singen, und das sind sehr scheue und seltene Tiere. Mir wurde gesagt, dass es aufgrund ihrer Natur keine Chance gäbe, dass sie sich mir nähern, aber am Ende hörte es mir fast eine Stunde lang zu. Das war eine tolle Erfahrung!“
Darum spielt Plumes Tieren am liebsten Liebeslieder vor
Hast du bestimmte Genres oder Klänge entdeckt, die Tiere besonders mögen?
„Was ich versuche zu spielen, sind sehr melodische und beruhigende Klänge, meistens Liebeslieder, weil ich glaube, dass die Absicht und die Energie, die man teilt, sehr wichtig sind.“
Hast du ein langfristiges Ziel für deine Musik für Tiere? Möchtest du zum Beispiel gestresste Tiere beruhigen oder therapeutische Zwecke unterstützen?
„Ich möchte auf misshandelte und bedrohte Tiere und Arten aufmerksam machen! Deshalb gibt es unter einigen meiner Videos Links zu Organisationen, die Tieren helfen. Und vielleicht den Menschen zeigen, was Tiere wirklich sind: lebende, fühlende Wesen!“

Lustiges Video zeigt Katzen mögen die Musik von Ed Sheeran nicht

Videotrend Hühner „schnitzen“ Halloween-Kürbisse

PETBOOK-Interview Halterin von tauber Hündin: »Ihre Gehörlosigkeit hat viele Vorteile
»Durch meine Videos sind viele Veganer geworden
Wie reagieren die Leute, wenn du ihnen sagst, dass du gerne für Tiere singst?
„Die Reaktionen sind von Person zu Person verschieden, manche finden es lustig, andere haben mir erzählt, dass sie Veganer geworden sind, seit sie meine Videos entdeckt haben.“
Bitte vervollständige den Satz: Tiere als Publikum sind …
„Das beste Publikum überhaupt! (lacht)“
Was hast du für die nächste Zeit so geplant?
„Ich bin auch ein französischer Sänger, also werde ich vielleicht noch ein paar andere Lieder veröffentlichen, mein erstes Lied ‚Rien du tout – Plumes‘ ist bereits auf allen Musikplattformen erhältlich!“