Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Wie herzlos kann man sein?

Einbrecher töten Tiere einer Kindereinrichtung in der Regentonne 

Ein Kaninchen lässt seine Ohren hängen
Unbekannte haben mehrere Tiere einer gemeinnützigen Einrichtung in einer Regentonne ertränkt, darunter zwei Kaninchen (Symbolbild) Foto: Getty Images
Louisa Stoeffler
Redakteurin

27. September 2022, 18:05 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Bei einem gemeinnützigen Verein in NRW, der Kinder aus Hospizen und Kinderheimen betreut, wurde eingebrochen. Grausam: Unbekannte töteten mehrere der Tiere der „Sunshine4kids“-Oase, indem sie sie in einer Regentonne ertränkten.

Artikel teilen

Ein gemeinnütziger Verein in Sprockhövel in Nordrhein-Westfalen ist nach eigenen Angaben überfallen worden. In der Einrichtung für Kinder und Jugendliche wurden Tierhäuser und Gehege von unbekannten Tätern zerstört. Zudem sollen mehrere Tiere in einer Regentonne ertränkt worden sein. Darunter waren zwei Kaninchen, ein Meerschweinchen und eine Wachtel.

„Wer macht so etwas, wer ist so verkommen und böse“?

Die Betreiberin Gaby Schäfer, Schwester der Diakoniestiftung Salem zu Minden, zeigte sich in einem Facebook-Post bestürzt. Sie postete auf der Seite der Einrichtung, dass zusätzlich zu den ertränkten Tieren in der Regentonne noch andere Schäden festgestellt wurden. Es sollen Zäune zerstört worden sein und Tiere „verschreckt und gescheucht“ worden sein.

Schäfer teilte weiterhin mit, dass die E-Mail-Konten, Webseite und Social-Media-Kanäle der Einrichtung gehackt worden seien. Zudem sei über das Ebay-Kleinanzeigen-Portal der Organisation eine gestohlene Lego-Achterbahn zum Verkauf angeboten worden. Die Käufer sollen jedoch um ihr Geld betrogen worden sein. Ob es einen Zusammenhang zwischen dem Einbruch und der Anzeige gebe, sei jedoch unklar.

Auch interessant: Fühlen Haustiere wie wir Menschen?

Facebook Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

In der Regentonne ertränkte Tiere wurden zu Therapiezwecken eingesetzt

Schäfer betreut die gemeinnützige Organisation „Sunshine4kids“ seit Jahren und ist Prädikantin der Evangelischen Landeskirche Nordrhein-Westfalen. In der Einrichtung gibt es Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Dorthin kommen unter anderem Kinder aus Hospizen, Opferverbänden und Kinderheimen für eine nachmittägliche Freizeitbetreuung. Laut der Webseite leben in der „Sunshine4kids“-Oase Tiere, die bei der sogenannten tiergestützten Intervention helfen sollen. Diese Therapie wird in der Pädagogik eingesetzt, um die Lebensqualität von betroffenen Kindern zu erhöhen.

Die Tat scheint nur die letzte in einer langen Reihe an Übergriffen auf die Organisation zu sein. Schäfer berichtet in ihrem Post von weiteren Überfällen, Diebstählen und anonymen Briefen. Sie beteuert, dass die Einrichtung sich rein gemeinnützig finanziere und sie seit Jahren kämpfe und versuche, tapfer zu bleiben. Der Post von Gaby Schäfer endet mit den Worten, dass sie „einfach nur noch müde und unendlich traurig“ sei. Für Hinweise, die zur Ermittlung des oder der Täter führen, bietet die Organisation 5.000 Euro von einem befreundeten Unternehmer als Belohnung an.

Die Betreiberin hat bei der Polizei Anzeige erstattet

Auf Anfrage von PETBOOK bei der zuständigen Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis bestätigte Polizeihauptkommissarin Sonja Wever: „Am 23.09.2022 wurde durch die Vorsitzende des Vereins eine Online-Anzeige bei der Polizei erstattet. Laut den dort geschilderten Angaben sollen sich in der Nacht zum 17.09. ein oder mehrere unbekannte Personen widerrechtlich Zutritt zu dem Gelände des Vereins verschafft haben.“ In der Schilderung sei weiterhin erwähnt worden, dass dort Kleintiere ertränkt und auch Gegenstände entwendet worden seien. Der Polizei sei derzeit nicht mehr bekannt. „Die Vorsitzende befinde sich derzeit noch im Ausland und aus diesem Grund konnten bisher keine weiteren Informationen eingeholt werden. Mögliche Straftaten wären hier besonders schwerer Fall des Diebstahls und ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.“ Die Polizei habe die Ermittlungen dazu aufgenommen, bisher stützten sich diese jedoch lediglich auf die Angaben der Anzeigenerstatterin.

Mehr zum Thema

Quellen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.