Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Geflügelte Einbrecher

Fledermäuse in Porsche-Büro gefunden

Eine Zwergfledermaus hängt kopfüber an einem Dachbalken
Zwergfledermäuse verirren sich besonders häufig im Spätsommer in Behausungen der Menschen Foto: Getty Images
PETBOOK Logo
PETBOOK Redaktion

23. August 2022, 18:06 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mitte August wurden Fledermäuse im Stuttgarter Büro des Autoherstellers Porsche entdeckt. Die Tiere waren auf der Suche nach einem sicheren Unterschlupf. PETBOOK erklärt, weshalb Fledermäuse gerade im Spätsommer vermehrt in Büros und Wohnungen fliegen.

Artikel teilen

Die heimischen Fledermäuse erleben in der Zeit zwischen Ende Juli und Mitte September eine spannende Phase in ihrer Entwicklung. Dann beginnt nämlich die alljährliche Suche nach einem sicheren Quartier für den Winter. Immer wieder werden Fälle bekannt, bei denen Fledermäuse in öffentlichen Einrichtungen und Bürogebäuden auftauchen. So wie jüngst beim Automobilherstellers Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen. In diesem Fall handelte es sich um Zwergfledermäuse.

Jutta Ortlepp, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg, sagte den „Stuttgarter Nachrichten“: „Solche Einflüge sind typisch für die Zeit zwischen Mitte August und Anfang September“.

Ihrer Aussage nach hatten die Tierschützer bereits einen Einsatz erlebt, bei dem bis zu 60 Fledermäuse den Weg aus einem Büro gesucht hatten. Die Expertin erklärt die hohe Anzahl an Tieren in Gebäuden so: „Meist verfliegt sich ein Tier und weitere werden durch dessen Ultraschallrufe in Richtung Fenster gelockt.“

Auch im Kölner Landgericht werden immer wieder Fledermäuse entdeckt. Diese würden dann von Mitgliedern des Tierschutzvereins eingesammelt und wieder in die Umgebung ausgesetzt, heißt es bei BILD. Wie es die fliegenden Nagetiere in das Gebäude schafften, sei jedoch noch unklar.

Mehr zum Thema

Fledermäuse bauen im Spätsommer ihre Winterquartiere

In den Monaten August und September kann es vermehrt vorkommen, dass Fledermäuse durch gekippte Fenster in Wohnungen oder Bürogebäude fliegen. Junge Fledermäuse suchen sich zu dieser Zeit ihr erstes, eigenes Winterquartier. Die Wochenstuben, in denen sie von den Muttertieren aufgezogen wurden, werden ab Anfang August aufgelöst.

Auch interessant: Darf man Wildtiere als Haustiere halten?

Aber auch ältere Fledermäuse nutzen die Zeit bis Mitte September dafür, sich ein gemütliches Versteck für den Winter einzurichten, sich zu paaren, und so viele Insekten wie möglich zu fangen, um später im Winterschlaf von dem Energiedepot zehren zu können. Ab Mitte Oktober begeben sie sich dann in ihre fertigen Winterquartiere, um bis Ende März Winterschlaf zu halten.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.