Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Verwahrlost und ausgehungert

Katze tagelang allein in Wohnung gelassen

Katze allein in Wohnung
Um in den Urlaub zu fahren, ließ eine Frau ihre Katze tagelang allein zu Hause (Symbolbild) Foto: Getty Images
Brita Mathes

26. August 2022, 18:02 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Im bayerischen Plattling sperrte eine 34-Jährige ihre Katze tagelang allein in die Wohnung. Wegen einer Urlaubsreise war das Tier ohne Futter und Wasser zurückgelassen worden.

Artikel teilen

Tierliebe geht anders. Im bayerischen Plattling wurde eine Katze von ihrer Besitzerin tagelang allein in der Wohnung gelassen. Ohne sich um die Versorgung des Vierbeiners während ihrer Abwesenheit zu kümmern, fuhr die 34-jährige in den Frankreichurlaub. Vor ihrer Abreise stellte sie nach Polizeiangaben lediglich eine Schüssel Nassfutter sowie zwei Schalen Wasser bereit.

Allein gelassene Katze oder Hund Behörden melden

Die Hausmeisterin des Mehrparteienhauses hörte nach fünf Tagen die verzweifelten Schreie der Katze. Sie informierte die Polizei, die schließlich das völlig verwahrloste Tier befreite. In der Wohnung fanden die Beamten neben den ausgetrockneten Wassernäpfen auch von Maden befallenes Futter. Die allein gelassene Katze aus Plattling wurde vorerst im örtlichen Tierheim untergebracht. Zudem wurde das Veterinäramt informiert. Jetzt entscheidet das Landratsamt Deggendorf, ob das Tier zu seiner Besitzerin zurück darf.

Auch interessant: 9 Anzeichen dafür, dass sich eine Katze wohlfühlt

Tierschützer warnen schon seit Längerem, dass sich viele Menschen auf Dauer durch ihre in der Coronapandemie angeschafften Haustiere überfordert fühlen könnten. Während in der Homeoffice-Zeit Vierbeiner willkommene Abwechslung waren, können ihnen viele Tierhalter jetzt nicht mehr gerecht werden. Dies führt etwa zur vermehrten Abgabe von Haustieren in Tierheime. Grundsätzlich sollten Beobachtungen zu Hunden, Katzen oder anderen Tieren, die längere Zeit allein gelassen werden, den zuständigen Behörden gemeldet werden.

Mehr zum Thema

Quellen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.