Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Hoffeld in der Eifel

Paketshop mit Alpakas in Rheinland-Pfalz eröffnet

Die Alpakas Lotte, Bella, Alena und Gerome (v.l.) stehen aufgereiht am Zaun, als könnten sie es kaum darauf warten, die ersten Kunden in „ihrer“ Paketstation zu begrüßen
Die Alpakas Lotte, Bella, Alena und Gerome (v.l.) stehen aufgereiht am Zaun, als könnten sie es kaum abwarten, die ersten Kunden in „ihrem“ Paketshop zu begrüßen Foto: Deutsche Post DHL Group
Louisa Stoeffler
Redakteurin

23. Februar 2023, 16:21 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

In Hoffeld in der Eifel hat ein ganz besonderer Paketshop eröffnet – hier haben nämlich Alpakas die Herrschaft über das Versandgut.

Artikel teilen

Die kleine Ortschaft Hoffeld in der Eifel ist um eine Attraktion reicher. Sandra Seidl und ihr Partner Jan Pöller nehmen nun zu den üblichen Geschäftszeiten Pakete und Päckchen in einem Paketshop an. Dabei werden sie von ihren flauschigen Gefährten Gerome, Bella, Lotte und Alena unterstützt. Denn eigentlich betreiben Seidl und Partner einen Nutztierhof – und inzwischen auch einen Paketshop mit Alpakas.

Alpakas wachen im Paketshop über Briefe und Pakete

Auf dem Alpakahof von Seidl leben vier Alpakas. Der Wallach Gerome ist der Hahn im Korb, der mit den drei jüngeren Weibchen Bella, Lotta und Alena zusammenlebt. Alpakas sind sogenannte Neuweltkameliden, die ursprünglich aus den Anden in Südamerika stammen. Man sollte sie stets in einer Herde von drei oder mehr Tieren halten, damit sie artgerecht leben und sich wohlfühlen können. Laut der Website der Betreiber bieten sie Wanderungen mit den Tieren ebenfalls nur im Herdenverbund an. Man könne die Tiere jedoch auch auf der Weide besuchen.

Die Idee, in Hoffeld einen DHL Paketshop zu etablieren, hatte Sandra Seidl, laut der Pressemitteilung der Deutschen Post, selbst. Sie wolle damit die Infrastruktur sowie die Grundversorgung mit postalischen Dienstleistungen stärken. „Da es eine solche Anlaufstelle hier im Ort noch nicht gab, hatte ich die Überlegung: Warum soll ich nicht Partner von Deutsche Post DHL werden?“

„Wir hoffen natürlich, dass dieses neue Angebot angenommen wird, und freuen uns auf möglichst viele Kunden“, erklärt Seidl laut der Mitteilung weiter. Die Menschen dürften sich wiederum bei einem Besuch im Paketshop, neben Briefmarken und Paketaufgabe und -abholung, auch auf Begegnungen mit den Alpakas freuen. Diese verfolgten nämlich neugierig das Geschehen auf dem Anwesen. Nicht zuletzt die Ruhe, welche diese Tiere ausstrahlen, solle dafür sorgen, dass es im Hoffelder Paketshop stressfrei zuginge.

Auch interessant: Wie hält man Alpakas artgerecht?

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Alpakas genießen Snack zur Einweihung des Paketshops

Auf Twitter schrieb die lokale Pressestelle der Deutschen Post, dass sich Versender sicher sein könnten, dass das Briefgeheimnis in dem neuen Paketshop, trotz der neugierigen Alpakas, gewahrt bleibe. Zur Eröffnung bekamen die Tiere ein nur für sie bestimmtes Futter in einem „Packset“-Karton der Deutschen Post geschenkt. In dem Video zum Tweet sieht man drei der Alpakas, die sich freudig über die Überraschung hermachen. Dieses spezielle Päckchen durften sie natürlich öffnen – schließlich waren sie ja der Adressat.

Themen Alpakas

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.