Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Zu Thanksgiving

US-Brauerei erfindet „Bier“ mit Truthahngeschmack für Hunde

Ein Hund steht mit den Pfoten auf dem Tisch neben einem leeren Bier
„Geht ein Hund in eine Bar“ – eine US-amerikanische Brauerei bringt anlässlich des Thanksgiving-Festes ein Bier für Hunde auf den Markt (Symbolbild) Foto: Getty Images
Louisa Stoeffler
Redakteurin

26. Oktober 2022, 14:01 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Dass manche Menschen ihre Hunde vermenschlichen, ist nicht neu. Doch dass manche scheinbar das Bedürfnis haben, an den Feiertagen mit ihrem Vierbeiner ein „Bier“ zu heben, ist doch eher skurril. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten will eine Brauerei dies nun anlässlich von Thanksgiving möglich machen.

Artikel teilen

Es gibt diverse Snacks für unsere Vierbeiner. Vom Smoothie bis zur Superfood-Suppe ist alles dabei. Doch dass Hunde derart vermenschlicht werden, dass sie an einem Feiertag ein Bier trinken sollen, geht an die Grenzen des Logischen. Die US-amerikanische Brauerei Anheuser-Busch will Haltern den „Traum“ erfüllen, an Thanksgiving zusammen mit ihrem Vierbeiner ein Bierchen zu kippen. Doch was steckt in dem skurrilen „Bier“ für Hunde?

„Truthahn-Bräu“–Bier für Hunde im Viererpack

Das von der Brauerei beworbene Produkt nennt sich Turkey Brew (z.Dt. Truthahn-Bräu). Doch das Getränk wurde nicht wirklich nach einem Reinheitsgebot gebraut, sondern besteht laut der Produktseite der Brauerei eher aus einer fleischhaltigen Brühe. Es sei ein komplett natürliches Produkt, das nur frische Zutaten enthalte. Es sei aus Gemüse, Gewürzen und Kräutern, Wasser und Truthahnbrühe gemacht, um dem besten Freund (Anm. der Red. „dem eigenen Hund“) mit einem gehaltvollen und leckeren Snack zu bieten. Außerdem soll das Produkt ein gesundes Verdauungssystem der Tiere unterstützen.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Dosen, die es auch in der Sorte Pork Bone Broth (z.Dt. Schweineknochenbrühe) gibt, werden in Viererpacks zu je 15 US-Dollar oder im monatlichen Abo verkauft. Auch merken die Hersteller an, dass das Produkt nicht wirklich Bier sei und keinen Alkohol enthalte. „Diese Brühe ist für euren pelzigen Freund“. Die Knochenbrühe sei zudem eine gute Methode, damit Hunde, die damit kämpften, feste Nahrung zu fressen, zusätzliche Nährstoffe zu sich zu nehmen.

Mehr zum Thema

Alkohol ist giftig für Hunde

Echtes Bier darf der Hund auf keinen Fall bekommen. Schon kleine Mengen Alkohol können für Hunde sehr giftig sein, denn anders als die Leber von Menschen, kann das Organ der Tiere den Alkohol nicht abbauen. Somit kommt es zunächst zu einer Vergiftungsreaktion, bis der Hund beginnt, den Alkohol über die Lunge auszuscheiden. Zudem kann dem Tier übel werden und es erbricht sich, um das Toxin wieder von sich zu geben. Weitere für Hunde giftige Lebensmittel finden Sie in diesem Artikel: 10 Lebensmittel, die für Hunde giftig sind.

Eine Fleischbrühe kann jedoch gerade bei Appetitlosigkeit, Krankheit oder als Snack hilfreich sein, damit das Tier angeregt wird, das Fressen wiederaufzunehmen. Ob man solche nährreiche Brühen jedoch in einer mehrere Dollar teuren Bierdose kaufen muss, anstatt sie seinem Tier selbst zu kochen, ist fragwürdig.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.