Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Pumuckel arbeitet als Therapietier

Das wohl kleinste Pferd der Welt kommt aus dem Sauerland

Carola Wiedemann unterwegs mit großen Pferd und Shetland Pony Pumuckel
Reitlehrerin Carola Weidemann geht mit ihrem Shetlandpony Pumuckel – dem wohl kleinsten Pferd der Welt – und Wallach Ron-Sheer über eine Weide Foto: picture alliance/dpa | Bernd Thissen
Louisa Stoeffler
Redakteurin

11. Oktober 2022, 14:40 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Mit einer Schulterhöhe von 50 Zentimetern ist Shetlandpony Pumuckel nur halb so groß wie seine Artgenossen – und vollbringt trotz seiner kleinen Körpergröße viel Positives, denn Halterin Carola Weidemann hat ihn zum Therapiepferd ausgebildet.

Artikel teilen

In Breckerfeld im Sauerland lebt ein ganz besonderes Shetlandpony namens Pumuckel, das wahrscheinlich kleinste Pferd der Welt. Besitzerin Carola Weidemann will ihr Miniaturpferd nicht nur beim Guinness-Buch der Rekorde anmelden, sie hat das kleinwüchsige Shetlandpony auch zum Therapiepferd ausgebildet.

Kleinstes Shetlandpony ist nur halb so groß wie Artgenossen

Pumuckel ist weitaus kleiner als seine Artgenossen, die in der Regel ein Schultermaß von etwa 87 bis 107 Zentimeter haben. Das Sauerländer Pony jedoch erreicht gerade mal 50 Zentimeter Schulterhöhe und ist somit kleiner als so mancher Hund. Wenn es Fütterungszeit ist, bekommt das kleinwüchsige Pony sein Futter in der Küche und braucht, wenn er im Auto transportiert wird, noch nicht mal einen eigenen Pferdeanhänger. Er fährt einfach angeschnallt auf dem Beifahrersitz mit.

Das laut Guinness-Buch bislang kleinste Pferd der Welt hört auf den Namen Bombel und hat ein Schultermaß von 56,7 cm. Das Mini-Appaloosa-Pferd aus Łódź in Polen ist ebenfalls ein Therapiepferd. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis Pumuckel ihm ganz offiziell den Rekordtitel abnimmt.

Auch interessant: Rekord! Die größte Hauskatze der Welt

Pumuckel besucht als Therapiepferd Menschen in Seniorenheimen

Besitzerin Weidemann sagte PETBOOK, sie habe das Tier 2020 vom Vorbesitzer erworben, dem das Tier zu klein gewesen sei. Danach habe die Reitlehrerin begonnen, Pumuckel zum Therapietier auszubilden. Das Pony besuche nun regelmäßig Menschen, die in Einrichtungen leben. Das drei Jahre alte Tier erfreut regelmäßig Kinder und Senioren.

Nach einem dieser Besuche im Seniorenheim entstand ein Bild, dass Pumuckel beim Grasen zeigt. Auf der Grünfläche steht ein Schild mit der Aufschrift „Privatgrundstück“ und einem darunter angebrachtem Hundeverbotsschild. Genau genommen verletzt das wohl kleinste Shetlandpony der Welt also keine Regel, wenn es sich am Gras bedient. Eine Userin kommentierte den Post ebenfalls mit den Worten: „Hier sind nur Hunde verboten, alle anderen dürfen“.

Mit einem Tier wie Pumuckel wäre das Platzproblem, dass viele Liebhaber mit der Pferdehaltung haben, nicht gegeben. Nur reiten kann man auf dem Shetlandpony nicht wirklich. Pumuckel ist aber ausgebildet, am Rollstuhl und Rollator zu begleiten und könne über eine Rampe ins Auto klettern.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Welche Grundausstattung braucht mein Kind für den Reitunterricht?

Pumuckel ist eine „Laune der Natur“

In einem Instagram-Post auf dem Profil von Pumuckel sieht man das Tier zusammen mit einem Border Collie, wie sie gemeinsam an einer Leine laufen. Und zu erkennen ist auch, dass das Shetlandpony etwas kleiner ist als der Hund.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Aber warum ist Pumuckel überhaupt so klein, hat er einen Gendefekt? „Es ist keine Krankheit, sondern eine Laune der Natur“, so Carola Weidemann zu PETBOOK. Er sei zwar kleinwüchsig, wie das auch bei Menschen vorkomme, habe aber keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Er springe vergnügt über den Hof und freue sich seines Lebens.

Mehr zum Thema

Quellen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.