Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Fußball-Orakel

Wer gewinnt die EM 2024? Das tippen Hund und Katze aus der Redaktion

Yumi hat sich direkt nach ihrem EM-2024-Tipp in hier Hundezelt verzogen, während Remo das Problem nicht versteht
Das Treffen der Wunderorakel der EM 2024! Kater Remo versteht nicht, weshalb Hündin Yumi so unentspannt reagiert – aber er hat bislang auch eine Partie mehr richtig vorhergesagt. Foto: PETBOOK / Louisa Stoeffer
Louisa Stoeffler
Redakteurin

13. Juli 2024, 16:49 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die 17. Fußballeuropameisterschaft neigt sich dem Ende zu. Obwohl die deutsche Nationalmannschaft bereits nicht mehr dabei ist, lassen es sich die Orakeltiere Remo und Yumi aus der PETBOOK-Redaktion nicht nehmen, die finale Partie der EM 2024 vorherzusagen. Und diesmal sogar im selben Raum!

Artikel teilen

Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland neigt sich dem Ende zu. Während die deutschen Fußballnationalspieler nur noch vom Sofa aus zugucken, müssen sich die Mannschaften aus Spanien und England nun noch ein letztes Mal beweisen. Und auch die Tipp-Rivalität zwischen den Redaktionstieren Remo und Yumi findet ihren ultimativen Höhepunkt. Denn diesmal geben die weissagenden Orakeltiere sogar im selben Zimmer ihre letzten Tipps für das Finale der EM 2024 ab. Ob das gut geht?

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Yumi ist unentschlossen

Redaktionshündin Yumi ist über das Wochenende bei Kater Remo zu Besuch, deswegen müssen sich die beiden rivalisierenden Tiere heute das Tippfeld teilen. Obwohl Yumi schon für einen längeren Besuch bei Remo und seinen Menschen war, hat das Fernduel im Orakeln sie doch dazu gebracht, vom Kater im Moment so gar nicht begeistert zu sein. Etwas schlecht gelaunt liegt sie in ihrem Hundezelt, während das Spielfeld aufgebaut wird.

Die Grummeligkeit zeigt sich auch beim Tipp. Die hellsichtige Zwergspitzhündin wirkt unentschlossen bei der Auswärtspartie, tappt direkt von der Ersatzbank in Richtung des spanischen Napfs und schnuppert. Doch dann dreht sie ab in Richtung England-Napf. Nur angetäuscht! Am Ende entscheidet sie sich doch für das Leckerli, das den Sieg für Spanien verspricht und verschwindet wieder in ihrem Häuschen. Ein kurzes Gastspiel und direkt wieder ins Abseits.

Mehr zum Thema

Remo bleibt seiner Heimat verbunden

Der spanische Redaktionskater bleibt jedoch völlig gelassen, es ist ja auch ein Heimspiel für ihn. Außerdem lag er bei seinen bisherigen Tipps sogar einmal häufiger richtig als Yumi, die ihren Tipp für Ungarn aus der Vorrunde wohl immer noch bereut. Auch diesmal hat er weder ein Problem mit der Hündin, noch mit seiner Entscheidung für das Sieg-Team der EM 2024.

Direkt nimmt auch er das iberische Leckerli auf und knuspert munter drauflos. Einigkeit herrscht bei Remo und Yumi also nur beim Fußball – nicht aber dabei, sich miteinander dauerhaft anzufreunden. Obwohl sich zumindest der Kater alle Mühe gibt, den Besuchshund in seinem Territorium zu tolerieren. Vielleicht ist er auch nur so gönnerhaft, weil er weiß, dass er sich – falls England gewinnen sollte – bereits als das bessere Orakeltier bewiesen hat.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.