
Vögel

Schwarzes Gefieder Dohle, Krähe oder Elster? Erkennen Sie alle heimischen Rabenvögel im Quiz?
Erkennen Sie den Unterschied zwischen Rabe und Krähe? Dann testen Sie Ihr Können und erraten Sie alle heimischen Rabenvögel in unserem Quiz!

Federwachstum Blutkiele bei Vögeln – wozu sie dienen und wie man bei Verletzungen reagieren sollte
Blutkiele bei Vögeln sind empfindlich und können gefährlich bluten. Schnelle tierärztliche Hilfe ist entscheidend.

Ornithologin erklärt „Weder Killerkrähen noch diebische Elstern!“ 7 spannende Fakten über Rabenvögel
Rabenvögel gelten als mysteriös und geheimnisvoll, sind aber sehr intelligent. Eine Ornithologin klärt auf und verrät 7 faszinierende Fakten.

Bunte Papageienvögel Herkunft, Haltung und Pflege der nektarfressenden Allfarbloris
Der Allfarblori ist ein bunter Papageienvogel, der in Heimtierhaltung beliebt ist, aber durch seine Ernährung für Herausforderungen sorgt.

Studie zeigt Kakadus würzen ihre Nudeln mit veganem Blaubeerjoghurt
Kakadus würzen ihre Nudeln mit Vorliebe mit einem etwas seltsamen Dip – nämlich veganem Blaubeerjoghurt. Dies zeigt eine Studie.

Evolution Warum Vögel eigentlich Reptilien sind
Vögel und Reptilien sind zwei Tierklassen, oder? Nein, denn eigentlich gehören sie untrennbar zusammen, wie Forscher schon lange wissen.

Überleben bei Minusgraden Halten Vögel eigentlich auch Winterschlaf?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob auch Vögel Winterschlaf halten? PETBOOK sprach mit einer Expertin darüber.

Achtung, toxisch! Für welche Haustiere Raclette-Dämpfe gefährlich sein können
Wenn man ein Raclette veranstaltet, kann dies für Tiere wie Wellensittiche tödlich enden. Was die Dämpfe so gefährlich macht.

Vogelart aus Australien Diamanttäubchen als Haustier halten und pflegen
Diamanttäubchen sind sehr kleine Vögel, die man als Haustier halten kann. Allerdings haben sie auch spezielle Ansprüche.

Parallele Evolution Studien lüften Geheimnis der Entstehung bunter Vogelfedern
Die Farbe von Papageienfedern entsteht auf eine besondere Weise, wie Studien zeigen. Allerdings scheint der Prozess nicht so einzigartig wie gedacht.

Verletzungen und Stress vermeiden Expertin gibt Tipps, wie man Krallen bei Vögeln richtig schneidet
Wer Vögel hält, kommt um das Krallen schneiden meist nicht herum. Tierärztin Dr. Ursula von Einem erklärt, wie es richtig geht.

Beliebte Exoten Was Sie bei der Haltung von Edelpapageien beachten sollten
Der Edelpapagei ist ein beliebter Ziervogel, dessen Besonderheit es ist, dass Weibchen und Männchen sehr unterschiedlich aussehen.

Aus Käfig entflogen Wie fängt man seinen Vogel behutsam wieder ein?
Ist ein Vogel davongeflogen, kann man ihn mit der richtigen Technik wieder einfangen. Eine Expertin erklärt, wie es geht.

Verstößt gegen das Tierschutzgesetz Warum man Ziervögeln auf keinen Fall die Flügel stutzen sollte
Vögel sind dafür bestimmt, zu fliegen. Doch in der Heimtierhaltung scheint dies manchen zu riskant. Darf man seinen Vögeln dann die Flügel stutzen?

Vogelzug beginnt Diese Zugvögel fliegen am weitesten
Jedes Jahr im Spätsommer machen sich Zugvögel auf den langen Weg in wärmere Regionen, wo sie die kalten Wintermonate weit weg verbringen können.

Unterwegs in luftiger Höhe Wie hoch können Vögel eigentlich fliegen?
Vögel, die Akrobaten der Lüfte, haben viele tolle Fähigkeiten. PETBOOK hat nachgeforscht, wie hoch Vögel fliegen können.

Aspergillose Warum Papageien keine Erdnüsse fressen sollten
PETBOOK erläutert, warum Papageien niemals Erdnüsse fressen sollten und was die gefürchtete Krankheit Aspergillose damit zu tun hat.

Brutverhalten Warum legen Ziervögel manchmal unbefruchtete Eier?
Viele Ziervögel legen Eier, da macht auch die Haltung aus Haustier keinen Unterschied. Warum die Vögel das tun und was man beachten sollte.

Größe, Standort, Ausstattung Wie eine artgerechte Voliere für Kanarienvögel aussehen sollte
Kanarienvögel sind pflegeleicht, sollten man aber nicht in einem Käfig, sondern in der Voliere halten. Alles zu Größe, Ausstattung, Standort.