Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Lebt in Florida

Graupapagei Apollo sagt 12 Wörter in 3 Minuten und bricht Weltrekord

Ein Graupapagei sitzt auf einem Zaun
Graupapagei Apollo beweist in unzähligen Videos sein Sprachtalent und hat dies nun auch durch einen Weltrekord bestätigt bekommen (Symbolbild) Foto: Getty Images
Louisa Stoeffler
Redakteurin

15. August 2024, 15:42 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Graupapageien gelten als die sprachbegabtesten Vögel von allen. So wie Apollo, der mit seinen Haltern in den USA lebt, und sein Talent nun auch mit einem Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde bestätigt bekommen hat.

Artikel teilen

Wenn ein Video von Graupapagei Apollo in den sozialen Medien erscheint, schauen (und hören) dem Vogel Millionen Menschen zu. Der sprachbegabte Exot kommt auf 1,4 Millionen Abonnenten auf YouTube, 1,3 Millionen Follower auf Instagram und 2,8 Millionen auf TikTok (Stand 15.8.2024). Seit Kurzem hält der schlaue Vogel auch den Rekord in der Kategorie „die meisten von einem Papagei in drei Minuten identifizierten Gegenstände“.

Graupapagei erhielt Weltrekord bereits 2023

Auf der Website der „Guinness World Records“ heißt es, dass Apollo den Weltrekord bereits seit 2023 hält. Jedoch erst für die gebundene Buch-Ausgabe von 2025 soll er der tierische Star werden. Der Rekord an sich wurde in Sankt Petersburg in US-Bundesstaat Florida erreicht, wo der Graupapagei mit seinen Haltern Dalton and Victoria „Tori” Mason lebt.

Der Rekord freue das Paar, heißt es weiter. Allerdings haben sie eine tiefere Botschaft, die sie vermitteln wollen. Während die emotionale Intelligenz von Tieren oft abgetan oder ignoriert werde, unterstreiche dieser Erfolg ihre Mission, „das Bewusstsein für die natürliche Intelligenz von Tieren zu verbreiten“.

Die Intelligenz und Wortlernfähigkeiten von Graupapageien werden häufig mit der von Kleinkindern verglichen. So wie bei Apollo, dem seine Sprachfähigkeiten erlauben, zu zählen, klar zu kommunizieren und sogar Fragen zu beantworten. Auch Fragenstellen fällt dem begabten Papagei nicht sehr schwer.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Weltrekord-Papagei trainiert hart

Apollo ist also nicht nur der niedliche Star vieler viraler Videos: Er ist ein begeisterter Lerner, der hart trainiert, um neue Wörter zu entdecken. Angefangen hat alles 2020, als seine zukünftigen Halter ihn in einer Tierhandlung entdeckten. Tatsächlich fördern ihn seine Halter, um ihn zum „klügsten Papagei aller Zeiten“ zu erziehen. Dabei erhalte er eine Ausbildung auf Vorschulniveau nach der Modell-/Rivalitätsmethode der Papageienforscherin Dr. Irene Pepperberg.

Die Tierpsychologin arbeitete ebenfalls mit einem afrikanischen Graupapagei namens Alex und führte eine dreißig Jahre dauernde Studie an der Universität von Arizona, Harvard und Brandeis durch. Alex zeigte eine Intelligenz, die der von Delfinen und Menschenaffen gleichkomme. Dr. Pepperberg wollte damals zeigen, dass die Kommunikationsfähigkeiten von Papageien über das bloße Nachahmen von Lauten hinausgehen.

Doch auch ein Weltrekord-Graupapagei wie Apollo kann nicht den ganzen Tag trainieren. Seine Vormittage verbringe er am liebsten damit, mit seinem Spielzeug zu spielen, bis es Zeit für eine wohlverdiente Mahlzeit sei, heißt es bei „Guinness World Records“ weiter. Außerdem verbringe er gern Zeit mit seinen „Geschwistern“, zwei Weißbauchkaiques. Und wie die meisten Papageien habe er eine echte Leidenschaft für das Zerstören von Dingen.

Themen Graupapagei News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.