
8. Januar 2025, 14:51 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Eichhörnchen sind mindestens so niedlich wie auch scheu. Deshalb kann wohl kaum jemand von sich behaupten, jemals ein Eichhörnchen berührt, geschweige denn gestreichelt zu haben. Ein angeblich neuer Trick soll aber dabei helfen, die possierlichen Tierchen zutraulich zu machen.
Keine Frage, Eichhörnchen sind ungemein faszinierende und niedliche Tiere, deren flinkes Treiben wohl jeder schon einmal gern beobachtet hat. Doch näher als einen Meter dürften die wenigsten den rot-grauen Nagern gekommen sein. In den sozialen Medien häufen sich derzeit Videos, in denen erklärt wird, mit welchem vermeintlich einfachen Trick Eichhörnchen angelockt werden können.
So einfach soll man Eichhörnchen anlocken können
„Leute, ich zeige euch jetzt mal einen Trick“, beginnt etwa eine blonde Influencerin ihr Video und zeigt, wie sie mit wellenartigen Wink-Bewegungen mit dem linken Arm nicht nur die Aufmerksamkeit eines Eichhörnchens weckt, sondern es sogar anlockt. Dabei kommt das Nagetier sogar so nah, dass sie es anfassen könnte und zeigt sich auffallend zutraulich. In anderen Videos machen TikToker zudem noch Schnalzlaute mit der Zunge und können den Tieren sogar Nüsse füttern.
Ganz klar ein süßer Anblick und auch in den Kommentaren zu diesen Videos finden sich viele begeisterte Nutzer. So schreibt eine Person: „Eichhörnchen sind so süß. 😭“. Ein anderer schreibt; „Ich finde es toll, dass sie es dir aus der Hand genommen hat.“ Andere scheinen den Trick selbst auch schon erfolgreich ausprobiert zu haben: „Ich habe mich mit Eichhörnchen angefreundet“ Ein anderer schreibt: „Ich habe das vor einer Weile im Park gemacht und 7 Eichhörnchen haben mich umzingelt. 💀“
Auch interessant: Darf man Eichhörnchen als Haustiere halten?
Viele zweifeln an der Echtheit des Tricks
Doch ist das wirklich möglich oder überhaupt sinnvoll? Denn unter den Videos finden sich auch viele kritische Kommentare, die die Wirkung des Tricks infrage stellen. „Jedes Eichhörnchen in einem der Londoner Parks kommt an, wenn man durchgeht. Dazu braucht es keine besonderen Handbewegungen 😂😂😂😂 herrlich.“ Ein Phänomen, dass auch eine andere Userin bestätigen kann: „Sieht sehr nach London im Hyde Park aus! Die kommen da schon an, wenn man nur mit der Hand in der Jackentasche raschelt! Inkl. der Papageien und Tauben!“
Also ist dieser vermeintliche Trick gar kein wirklicher Trick? Das wollten wir von einem Experten wissen und haben beim Eichhörnchen Schutz nachgefragt. Auch hier zeigte man sich eher überrascht von dem vermeintlichen Trick. „Das mit der Handbewegung können wir nicht wirklich beurteilen, ob das funktioniert“, räumte Pressesprecher Thomas Braun auf PETBOOK-Anfrage ein. Dennoch habe man eine Vermutung, die gegen den angeblichen Hack spricht.
So schätzen Experten den angeblichen Eichhörnchen-Trick ein
„Wir gehen eher davon aus, dass es an dem Fütterungsverhalten bei Grauhörnchen liegt. Diese werden in Amerika oder England sehr oft von den Menschen zugefüttert und diese kommen dann zu den Menschen, weil sie meinen sie bekommen etwas zu essen. Durch diese massive Zufütterung sind die Grauhörnchen mutiger und nicht mehr so ängstlich.“
Eine weitere Behauptung aus einem der Videos, die Eichhörnchen-Experte Thomas Braun zurückweist, ist die, dass man Eichhörnchen nicht anfassen sollte, da sie Tollwut übertragen könnten. Das sei so nicht richtig, denn „Deutschland gilt seit 2008 als Tollwutfrei. Der letzte bekannte Fall (außer bei Fledermäusen) war 1995 bei einem Fuchs in Deutschland.“
„Menschen sollten Eichhörnchen nicht ohne vernünftigen Grund anlocken“
Trotzdem bleiben Eichhörnchen Wildtiere, die man nicht einfach anfassen sollte. Man kann schließlich nie wissen, wie die Tiere auf die Berührung reagieren und auch Eichhörnchen können wehrhaft sein. Ausnahme bilden hier junge Tiere. Entgegen der landläufigen Meinung darf man Eichhörnchen-Findelkinder ruhig anfassen, wie der Verein Eichhörnchen Notruf informiert.
„Grundsätzlich sollten wir Wildtieren immer mit gebührendem Respekt und Anstand begegnen und sie nicht ohne vernünftigen Grund anlocken, weil wir sie sonst an die Nähe zu uns Menschen gewöhnen, was schnell zu Konflikten führen kann“, sagt Jana Hoger von der Tierschutzorganisation Peta. „Beispielsweise wenn Tierquäler unterwegs sind oder sich die Tiere in andere Gefahrensituationen begeben, ohne es zu merken, sich zum Beispiel dem Straßenverkehr unbemerkt nähern.“

Faktencheck Locken Krokodile Menschen in Indonesien mit diesem Trick an?

Reh, Hase, Wildschwein Junges Wildtier gefunden? So verhält man sich je nach Art richtig

Videotrend Hühner „schnitzen“ Halloween-Kürbisse
„Dieser virale Trend bringt vor allem für all die Eichhörnchen eine Gefahr, die wirklich in Not sind“
Wer den Eichhörnchen etwas Gutes tun will, sollte zum Beispiel heimische Nüsse und tiergerechtes Futter an sicheren Orten auslegen und die Tiere aus der Ferne beobachten und sich an ihrer Anwesenheit erfreuen, erklärt die Tierschützerin.
„Dieser virale Trend ist vor allem für die Eichhörnchen gefährlich, die wirklich in Not sind und deshalb die Nähe des Menschen suchen. Für Tierfreunde kann es schwierig werden zu erkennen, ob sich die Tiere aus Not oder wegen des erlernten Tricks nähern.“
Wenn Eichhörnchen die Nähe von Menschen suchen, sollte man sich unbedingt um die Tiere kümmern und die örtliche Tierrettung oder ein Tierheim kontaktieren. Diese können dann weitere Schritte einleiten, um den Tieren zu helfen, so Hoger abschließend.