Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für alle Tierbesitzer und -liebhaber
Wie bei Moby Dick oder Pinocchio

Aktueller Fall! Können Wale wirklich Menschen verschlucken?

Buckelwal unter Wasser mit Taucher im Hintergrund
Wale wie der Buckewal sind im Vergleich zum Menschen riesig. Aber können sie einen Menschen tatsächlich auch im Stück verschlucken? Foto: Getty Images
Porträt Saskia Schneider auf dem PETBOOK Relaunch
Redaktionsleiterin

14. Februar 2025, 14:23 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Jeder kennt die berühmte Szene aus der Fabel Pinocchio, in der der Wal den Jungen verschlingt. Doch können Wale wirklich Menschen verschlucken – wie in einem aktuellen Video auch zu sehen ist? PETBOOK ist der Frage einmal nachgegangen.

Artikel teilen

Wale gelten als friedliche Wesen. Doch allein ihre Größe kann auf viele beängstigend wirken. Mit über 30 Meter Länge und mehr kann man sich vorstellen, dass das Tier wahrscheinlich nicht mal merken würde, wenn sich im Fischschwarm, den es gerade zu verschlingen versucht, ein Mensch befinden würde. Spätestens seit der Fabel „Pinocchio“ von Carlo Collodi, in der der Junge aus Holz von einem Wal verschluckt wird, hält sich der Glaube, Wale könnten Menschen verschlingen. Ein aktuelles Video auf Instagram scheint den Mythos sogar zu bestätigen. Aber stimmt das wirklich? PETBOOK ist dieser Frage einmal auf den Grund gegangen.

Kajaker von Wal verschluckt?

Auf der Instagram-Seite der US-amerikanischen Nachrichtenseite CNN sieht man, wie ein Buckelwal scheinbar einen Kajaker verschluckt. Das Tier taucht aus den Fluten auf und der Vater, der seinen Sohn im Boot filmen wollte, dokumentiert im Video, wie er im Maul des Giganten verschwindet.

Später im Video spricht der kurzzeitig Verschluckte selbst darüber, dass er etwas Schleimiges verspürt und nur die Farben des Wals registriert habe. Circa drei Sekunden später, berichtet anschließend der Vater, sei sein Sohn wieder aufgetaucht, mitsamt seinem Boot wiederum einen Augenblick später. Offenbar hatte der Buckelwal – der vermutlich zum Atmen aufgetaucht war – bemerkt, dass er einen Fremdkörper im Maul hatte und diesen wieder freigegeben.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Können Wale Menschen im Ganzen verschlingen?

Nach Fällen wie diesem fragt man sich natürlich, ob große Meeressäuger wie der Buckelwal Menschen verschlingen. Die kurze und eindeutige Antwort darauf lautet: Nein. Es ist nicht möglich, dass Wale Menschen in ihrem Bauch beherbergen, wie es in der Geschichte von Pinocchio der Fall ist.

Wale sind Säugetiere, die sich von Plankton, Krill, Fischen und anderen Meerestieren ernähren. Aber sie sind weder in der Lage, Menschen zu verschlucken, noch zu verdauen. Ihnen fehlen dafür schlicht die anatomischen und die physiologischen Möglichkeiten.

Zwar besitzen große Arten wie der Blauwal riesige Mäuler, in denen gleich mehrere Menschen Platz hätten, aber ihre Speiseröhren sind relativ schmal und können nicht genug Platz für einen menschlichen Körper bieten. Überdies sind Wale in der Regel sehr scheue Tiere und greifen Menschen normalerweise nicht an, es sei denn, sie fühlen sich bedroht oder werden angegriffen. Vermutlich handelt es sich als bei dem jetzt gefilmten Zwischenfall um einen sehr unwahrscheinlichen Zufall – darüber hinaus mit gutem Ausgang.

Gibt es Wale, die Menschen fressen?

Bisher sind keine Fälle von Walen bekannt, die absichtlich Menschen fressen oder verschlingen. Obwohl einige Walarten wie der Pottwal oder der Schwertwal (auch bekannt als Orca) Raubtiere sind und gelegentlich größere Tiere wie Robben und Seevögel fressen, gibt es keine dokumentierten Fälle, in denen Wale gezielt Menschen angegriffen oder verschlungen haben.

Im Jahr 2021 gab es zwar einen Fall in Provincetown im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts, bei dem ein Buckelwal vorübergehend einen Hummertaucher verschluckte. Das Tier soll ihn nach 30 bis 40 Sekunden wieder ausgespuckt haben, wie das US-amerikanische Nachrichtenmagazin „npr“ berichtete. Die Direktorin für Buckelwalstudien des Forschungszentrums Center for Coastal Studies in Provincetown ordnete den Vorfall für die Nachrichtenagentur AFP ein und sagte: Sie habe zwar nie zuvor von einem solchen „Unfall“ gehört, halte es aber durchaus für möglich. Wale auf Nahrungssuche „preschen mit offenem Maul voran und schlucken sehr schnell Fisch und Wasser“, sagte Robbins. „Ihre Mäuler sind ziemlich breit“, aber „ihre Rachen ziemlich eng“ – es ist also gänzlich unmöglich, dass sie etwas Großes wie einen Mann hinunterschlucken.

Auch interessant: Buckelwale singen über 14.000 Kilometer Entfernung dasselbe Lied

Gab es Funde von Menschen in Walen?

Es gab in der Vergangenheit vereinzelte Berichte über Fälle, in denen tote Wale gefunden wurden, in deren Mägen sich menschliche Überreste befanden. Diese Berichte sind jedoch sehr selten und in den meisten Fällen handelte es sich um Unfälle, bei denen die Menschen ertrunken sind und dann von Walen gefressen wurden.

Fazit: Wale, die Menschen verschlucken, gibt es nicht. Die meisten Wale meiden Menschen und greifen sie nicht grundlos an. Es gibt auch keine dokumentierten Fälle, in denen ein Wal einen Menschen absichtlich angegriffen und dann verschlungen hat.

Mehr zum Thema

Quellen

Themen Meerestiere Wale

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.