![Porträt Saskia Schneider auf dem PETBOOK Relaunch](https://cdn.book-family.de/petbook/data/uploads/2023/11/microsoftteams-image-23-kopie.jpeg?impolicy=square&imwidth=320)
10. Juli 2024, 14:47 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Bei den Begriffen Krebs und Krabbe haben viele Leute das gleiche Tier vor Augen – und das hat auch einen Grund. PETBOOK-Redakteurin und Biologin Saskia Schneider erklärt, welche Unterschiede es zwischen Krabbe und Krebs gibt und warum beide Begriffe manchmal für ein und dasselbe Tier verwendet werden können.
Wer einmal Strandurlaub am Meer gemacht hat, ist sicher schon Krustentieren begegnet. Doch handelt es sich bei dem Tier, was da über den Sand läuft, um eine Krabbe oder einen Krebs – und gibt es überhaupt einen Unterschied? Die Antwort lautet: ja und nein. Denn Krabben sind immer auch Krebse – doch nicht alle Krebse sind Krabben. Verwirrt? Fangen wir mal von vorn an.
Die Verwandtschaft der Krebse
Wenn wir von Krebsen sprechen, meinen wir meist Krustentiere mit einem bestimmten Aussehen, in aller Regel gehören auf jeden Fall zwei große Scheren dazu. Diese besitzen aber nicht alle Arten der Krebse, die in der Biologie als Krebstiere bzw. Crustacea bezeichnet werden. Darunter fallen über 45.000 Arten.1
Wir kennen vor allem die, die auf unserem Teller landen oder die wir am Strand beobachten können. Aber wussten Sie, dass auch Asseln zu den Krebsen gehören und nicht zu den Insekten? Dieses Beispiel zeigt, wie vielfältig diese Tiergruppe ist.
Die meisten Arten, die wir umgangssprachlich als Krebse bezeichnen, gehören zu den sogenannten Decapoden, auch Zehnfußkrebse genannt. Berühmte Vertreter dieser Gruppe sind Flusskrebse und Hummer, aber auch die Krabben, was uns der Frage welche Unterschiede es zwischen Krabbe und Krebs gibt, näher bringt.
Krabbe oder Krebs – das ist der Unterschied
Schauen wir uns die bekanntesten Vertreter der Zehnfußkrebse an, fällt auf, dass sich eine Gruppe im Körperbau von den anderen unterscheidet. Wahrend Flusskrebse, Einsiedlerkrebse, Hummer, Langusten und auch Garnelen eher einen langgestreckten Körper besitzen, sind Krabben eher breit als lang und haben einen abgeflachten Körper. Genau hier liegt auch der Unterschied zwischen Krabben und anderen Krebsen.2
Krabben haben sich im Laufe der Evolution einer bestimmten Lebensweise angepasst. So haben sie ihre Fähigkeit verloren, zu schwimmen. Dafür können sie erstaunlich gut seitwärts laufen und klettern. Dadurch können sie sich auch an Land und auf Felsen fortbewegen und trockengefallene Strandbereiche für ihre Nahrungssuche nutzen.
Krabben unterscheiden sich durch ihren Körperbau
![Schaugrafik Unterschied Krabbe oder Krebs](https://cdn.book-family.de/petbook/data/uploads/2024/07/aufmacherbild-welches-kleintier-ist-das-richtige.jpg?impolicy=resize&width=992)
Krabben unterscheiden sich vom Rest der Krebse durch folgende Merkmale:
- Körper ist eher breit als lang und abgeflacht
- besitzen keinen Schwanzfächer
- Antennen sind kurz
- Schwimmbeine sind meist zurückgebildet
- Hinterleib (Abdomen) ist kurz und wird nach vorn unter den Körper geklappt getragen
Die meisten Krabben haben die Fähigkeit des Schwimmens verloren. Allerdings haben die Schwimmkrabben (Portunidae) diese zurückgewonnen, indem ihre Hinterbeine in paddelartige Organe umgewandelt wurden.3
„Verkrabbung“ gab es nicht nur bei Krabben
![Weichkorallen Porzellankrabbe (Lissoporcellana nakasonei)](https://cdn.book-family.de/petbook/data/uploads/2024/07/gettyimages-1316341960.jpg?impolicy=resize&width=992)
Der evolutionäre Entstehung des typischen Körperbaus der Krabben wird auch Verkrabbung oder Carzinisierung genannt. In der Natur hat diese aber nicht nur einmal, sondern mehrfach in der Gruppe der Krebstiere stattgefunden. Insgesamt fünfmal, wie Wissenschaftler heute vermuten. 4
So gibt es neben den „Echten Krabben“, die auch als Brachyura bezeichnet werden, andere Krebse, die eine ähnliche Körperform besitzen. Dazu gehören etwa Stein- und Königskrabben (Lithodidae), Porzellankrebse, aber auch der Palmendieb (Birgus latro).
![Frisch gefangene Shrimp auf einem Fischmarkt](https://cdn.book-family.de/petbook/data/uploads/2023/08/gettyimages-1484252170.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Krebstiere Was ist der Unterschied zwischen Garnele, Scampi und Shrimp?
![Fernsehkoch Frank Rosin bei der Aufzeichnung der WDR-Talkshow 'Kölner Treff'.](https://cdn.book-family.de/petbook/data/uploads/2024/10/318036104.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Kochte lebende Krebse im TV! Tierschützer gehen nach Entschuldigung auf Frank Rosin los: »Er macht es sich zu einfach!
![In der Garnelenzucht werden den Weibchen häufig die Augen entfernt, um die Fortpflanzung zu beschleunigen. Diese Praxis wird als Augenstiel-Ablation bezeichnet.](https://cdn.book-family.de/petbook/data/uploads/2024/12/gettyimages-522670134.jpg?impolicy=channel&imwidth=128)
Augenstielablation Darum werden Garnelen für die Zucht die Augen entfernt
Sind Garnelen eher Krabben oder Krebse?
Um die Verwirrung komplett zu machen, werden in Norddeutschland Garnelen oft als Krabben bezeichnet. So gibt es dort nicht nur die Krabbenfischer, auch in der Küchensprache sind mit Krabben üblicherweise Garnelen – speziell die Nordseegarnelen (auch Nordseekrabben genannt) – gemeint. Diese gehören aber weder zur Verwandtschaft der Krabben, noch weisen sie den typischen Körperbau auf. Mit welchen Gruppen der Krebstiere Garnelen verwandt sind und was der Unterschied zwischen Garnele, Scampi und Shrimp ist, erfahren Sie in diesem PETBOOK-Artikel.
Auch kulinarisch gibt es einige Unterschiede zwischen Krabbe und Krebs. So sollen Krabben im Gegensatz zu Garnelen oder Langusten schwieriger zu essen sein. Das Innere ist meist gut geschützt. Der Aufwand, die Tiere zu knacken, um an das Innere zu gelangen, lohnt sich eigentlich nur bei großen Arten, während bei Garnelen auch die kleinen Exemplare oft auf dem Teller landen. 5